Kann man in eine schiefe Wand eine normale Tür einsetze?

5 Antworten

Du,wenn es nur 2cm sind dürfte das kein Problem sein!Dann bauste die Tür im Wasser ein und hast unten oder oben kommt drauf an wie Du anfängst 2cm Luft.Die kannste mit ner Leiste ausgleichen oder auch mit Schaum auf den Du verschiedene Assesuars anbringen kannst.Das was Dein super Meister gesagt hat ist absoluter Quatsch! Es lassen sich Fugen bis zu 10cm ohne grosse Probleme kaschieren.Der wollte sich die Arbeit nicht machen! Aber wie gesagt 2cm ist kein Problem und die Tür steht ohne alleine zu zu gehen oder umgekehrt! Ein parr Keile aus Holz ein bisschen Bauschaum eine gute Wasserwage und was wichtig ist ein Helfer und alles geht seinen Gang! Du das hab ich in meiner Wohnung sogar selber gemacht.Da standen die Wände aber nur nen halben Cm schief.Du es ist machbar! Du was wichtig ist die Wand bleibt stehen! Also stabil genug ist! Nicht Du baust die Tür ein und die Wand fällt um.Das ist dann nicht das wie es sein sollte! Trotzdem viel Spass beim Tür einbauen!

hllo, sag deinem Türenbauer, das er keine Ahnung hat! Wenn die Türzarge am obersten Punkt lotrecht gesetzt wird, steht die Zarge am Boden diese 2cm vor. Diese 2cm kannst du mit einer entsprechenden Blendleiste kaschieren, bzw. abdecken.

wenn du einen festen Holzrahmen (Zarge) einbaust, der wirklich im Lot ist, kann mit der Tür nichts passieren, aber wenn deine Wand wirklich 2 cm "kippt", dann müsstest du mit der Rahmenbreite diese 2 cm ausgleichen. Unten ragt er diese 2 cm natürlich aus der Wand heraus. Sieht im Ergebnis etwas seltsam aus, eher wie moderne Architektur mit schrägen Wandstücken.

Hi spasmalgan, wenn Dein "Türeneinsetzer" mit 2 cm Schieflage nicht klarkommt, solltest Du einen wählen, der es kann! Es gibt mindestens 175.000 Möglichkeiten dieses Missgeschick auszugleichen. Und es gibt viele gute Handwerker, die das können! Lass diese Trottel beiseite, halt Dich an "Könner"! Schönen Gruß aus dem Chiemgau Tommi

würde schon gehen aber da musst du die tür halt 5 cm über dem boden einbauen so das man sie noch aufbekommt