Kann ich antifeministisch und pro-lgbtq sein?

12 Antworten

wenn jemand schwul sein will

Seit wann entscheidet man sich für seine Sexualität?

Und natürlich geht das. Man kann den radikalen Feminismus ablehnen und für LGBTQ Personen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Trans und bi und beschäftige mich damit.
Von Experte Garlond bestätigt

Du bist nicht antifeministisch, im Grunde bist du sogar sehr feministisch. Feminismus setzt sich für eine grundsätzliche Geschlechtergleichheit ein, nicht für eine Bevorzugung der Frau oder Hetze gegen Männer. Von tatsächlichem Feminismus profitieren alle, nicht nur Frauen. Denn auch wenn wir juristisch gesehen größtenteils eine Gleichstellung erreicht haben, leiden im Alltag noch viele Männer und Frauen unter sozialem Sexismus. Ich weiß, dass es viele Missverständnisse gegenüber Feminismus gibt, auch durch Frauen der antifeministischen "kill all men"-Bewegung, die sich fälschlicherweise als Feministinnen bezeichnen oder Frauen, die Feminismus anderweitig als Ausrede für unbegründeten Hass gegenüber Männern nutzen. Aber davon muss man sich ganz klar distanzieren, denn so etwas hat nichts mehr mit Feminismus zu tun und solche Frauen sind keinen Deut besser als Männer, die Frauen diskriminieren.

Grundsätzlich würde ich deine Frage mit nein beantworten, da auch in der LGBTQ+ Bewegung Feminismus eigentlich tief verankert ist. Die von dir beschriebenen Werte zu haben und pro-LGBTQ+ zu sein ist aber natürlich möglich, da deine Ansichten eigentlich sehr feministisch sind.

aber ich finde das absolut nicht gut gegen Männer zu hetzen oder Männer zu diskriminieren. 

Das ist kein Feminismus.

wenn jemand schwul sein will soll er halt,

Schwul sein ist keine Entscheidung, also will niemand schwul sein. Sie sind es einfach.

Leute die sich als Mann fühlen aber eine Frau sind, oder umgekehrt

Transpersonen wollen nicht das andere Geschlecht sein, da es genauso wenig eine Entscheidung ist. Entweder man ist es oder nicht.

Feminismus ist gegen Männer.

Falsch.


Vojnik  19.01.2024, 19:53
Das ist kein Feminismus

Das ist "3. Welle"/Neo/Intersektional Feminismus.

Man muss differenzieren, aber es existiert definitiv.

3
princesskenny  19.01.2024, 20:11
@Vojnik

Es gibt nur einen Feminismus, alles andere hat nichts mit Feminismus zutun.

1
Vojnik  19.01.2024, 20:50
@princesskenny

Das ist schlichtweg nicht wahr und zeugt davon das du keine Ahnung von dem Thema hast

1
princesskenny  19.01.2024, 20:59
@Vojnik

Ich hab Ahnung. Ich bin selber Feministin und ich weigere mich das als Feminismus anzusehen. Das hat nichts mehr mit Feminismus zutun.

0
SchakKlusoh  22.02.2024, 22:46
@princesskenny

No true scotsman-Argument.

Es gibt zig Spielarten des Feminismus.

Es gibt Feministinnen, die sind pro Gendern, es gibt welche, die sind dagegen.

Es gibt Feministinnen, die sind für Quoten, es gibt welche, die sind dagegen.

Es gibt Feministinnen, die wissen, daß das Gender Pay Gap ein Hoax ist und es gibt welche, die fest daran glauben.

1

Bei J.K. Rowling ist es umgedreht und das geht auch.

Vermutlich geht also eine gegensätzliche Einstellung genauso.

LG.

Feminismus bezieht sich auf Gleichberechtigung. Alle Frauen die sich als Feministen bezeichnen aber gegen friedliche Männer hetzen sind Lügner. Das ist einfach nur Männer Hass und kein Feminismus mehr. Ich freue mich aber zu lesen das du genau so für gleichberechtigtigung bist und dafür das sich menschen so ausleben können wie sie möchten solange sie niemandem dabei schaden. Man muss nur zwischen falschen Feminismus (Männer hass) und richtige feministen unterscheiden, also Menschen die nur eine faire Gesetze und Rechte wollen.

Woher ich das weiß:Recherche