Kann der Vermieter einfach den Waschmaschinenanschluss dicht machen?

3 Antworten

Im Mietvertrag ist der Anschluss im Bad nicht separat aufgeführt - aber er war ja da als ich eingezogen bin.

.

So wurde die Wohnung gemietet, so ist der Zustand - durch den Vermieter - auch zu erhalten.

Vollkommen unabhängig ob es im Keller weitere, vergleichbare Anschlüsse gibt.

Die Anschlussmöglichkeit ist mitgemietet, also hat der Vermieter Sorge zu tragen, dass der Anschluss weiter bzw. wieder genutzt werden kann.

Setze ihm schriftlich per Einwurfeinschreiben eine Frist von 5 Werktagen und kündige an, dass du bei Verzug selbst eine Firma beauftragen und deren Kosten ab nächstem Monat mit der miete aufrechnen wirst.

Als Erziehung den Anschluss stillzulegen ist unzulässig.

Solltest du den Schaden verursacht haben, müsstest du oder deine HRV diesen begleichen.

Er müsste das erneuen, wenn der Anschluss

Im Vertrag steht


albatros  15.09.2021, 00:16

Muss nicht stehen, ist aber zum Beginn des MV da gewesen, demnach mitvermietet.

0