Kaninchenhaltung Haus/Garten/Rollstuhl?

4 Antworten

Von Experte flapx bestätigt

Hallo 🤗🙋🏽‍♀️

Das mit dem Hochnehmen ist tatsächlich keine so gute Idee. Die meisten Kaninchen mögen es nicht. Wenn sie nicht dran gewöhnt sind denken sie gar das sie ein Greifvogel packt. Sie sind ohnehin keine Kuscheltiere.

Für die Wohnung würde ich sie dir nicht empfehlen wenn du im Rollstuhl sitzt. Sie müssen sehr viel beschäftigt werden da sie sich sonst langweilen. Am besten machst du freies Kaninchenhop mit ihnen. Das wird mit Rollstuhl ehr schwierig.

Du könntest ihnen draußen ein Gehege bauen lassen. Es muss für zwei Tiere mindestens 6m² groß sein. Natürlich muss es zum Schutz vor Raubvögeln ein Gitter oben haben und es sollte auch mit einem Gitter untergraben werden damit die Kaninchen sich nicht rausbuddeln können und Marder oder Fuchs nicht rein können. Über das Gitter kommt wieder Erde und Grassamen. Bei der Außenhaltung müssen Kaninchen nicht so viel beschäftigt werden.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

Woher ich das weiß:Hobby – Stolze Besitzerin von drei Mümmelnasen🐇🐇🐇❤
Von Gordonsetter132 und bestätigt

Hallo,

Zum ersten Punkt... Kaninchen sind keine Kuscheltiere. Es gibt viele Kaninchen, die mögen es absolut nicht, hochgehoben zu werden und dann still sitzen und geknuddelt werden zu müssen. Außerdem finde ich das mies, das Tier soll selbst bestimmen, ob es kuscheln und gestreichelt werden will. Hochgenommen werden sollten die Kaninchen nur, wenn es nicht anders geht (Gesundheitscheck, Tierarzt, etc). Ich habe Kaninchen, die springen von selbst in meinen Schoß, wenn ich sitze, Aber auch diese mussten erst Vertrauen fassen. Das erreicht man nicht, indem man sie immer fängt und hochhebt. Es sind lebende, fühlende Wesen. Wenn du etwas zum kuscheln brauchst, dann nimm bitte ein Plüschtier, das hat keine Gefühle

Wenn die Tiere im Haus frei herumlaufen musst du mit deinem Rollstuhl höllisch aufpassen. Erstens, dass dir keines unter die Räder rennt und dann, dass du nicht in ihren Mist rollst und den dann überall im Haus verschmierst. Irgendjemand deiner Familie wird dann auch ständig kehren und saugen und möglicherweise auch wischen müssen, bedenke das bitte. Und nein, Kaninchen lassen sich das nicht antrainieren. Manche bleiben vielleicht, wenn sie sich wohlfühlen, aber oft rennen sie einfach weg. Deshalb entweder gleich ein Gehege draußen (mindestens 5 bis 6 Quadratmeter) oder Absicherungen an den Türen :). Im Sommer jedesmal rausbringen und in einen Eingezäunten Bereich bringen ist nicht so toll, das sind Revierbezogene Tiere.

Es ist komplett egal, welche Rasse du nimmst. Alle wollen ihre Ruhe, ihren Platz, dasselbe Futter und nicht Hochgenommen werden. Versuche lieber, auf gesunde Rassen ohne Qualzucht zurückzugreifen. Also bitte keine Widder, keine Kaninchen mit runden Köpfen und zu langem Fell. Teddys und Löwenköpfe Stufe ich für mich teilweise ebenso wie Angoras als nicht wirklich tierfreundlich ein. Das lange Fell braucht ständig Pflege, was unendlich Stress für die Tiere ist, zudem kann es dann beim Putzen geschluckt werden und den Darm verstopfen.

Bitte sieh die Tiere als denkende, Fühlende Wesen, nicht als Kuscheltiere.

Liebe Grüße :)

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenendstelle seit 15 Jahren

DerFragende39 
Fragesteller
 12.03.2022, 10:19

Danke für die Antwort. So „drastisch“ wie du es beschrieben hast meinte ich es eigentlich nicht😅. Mit „kuscheln“ meine ich natürlich nur wenn sie es wollen und genug vertrauen haben. Ich meinte es natürlich nicht auf die robuste art indem man sie hochreißt.
Mir ist das Tierwohl sehr wichtig, deswegen habe ich die Fragen auch gestellt😉

0
Asyra13  12.03.2022, 10:26
@DerFragende39

Da bin ich froh. Aber trotzdem ist es wichtig, dass du verstehst, dass viele Kaninchen nicht kuscheln wollen. Meine kleben förmlich an mir, weil ich die meistens intensiv mehr als vier Wochen gesund gepflegt hatte. Aber trotzdem bleiben sie nur auf dem Schoß, wenn sie von selbst drauf springen. Würde ich sie hochheben und damit zwingen, sind sie schneller runter als man gucken kann. Und auch viele zahme Kaninchen haben zwar vertrauen, hassen es aber, hochgebommen zu werden. Streicheln wollen sich die Tiere eigentlich nur, wenn sie die Kontrolle haben, also am Boden.

Oder du baust ihnen eine erhöhte Ebene. Wenn sie dort ausruhen, kannst du sie sicher streicheln, wenn sie zahm werden.

2

Schön, dass du dich vor der Anschaffung informierst! Ich wünschte, das würde jeder so machen.

Asyra hat dir schon das Wichtigste sehr gut geschrieben.
Ich möchte mich dem noch eindringlich anschließen:
Kaninchen sind keine Kuscheltiere! Ein Kaninchen zwangsweise hochzunehmen, herumzutragen, auf dem Schoß oder auf dem Arm festzuhalten, das ist keine Tierliebe. Tierliebe bedeutet: auf die Bedürfnisse der Tiere Rücksicht nehmen, nicht die eigenen Wünsche an die erste Stelle setzen.
Das ist etwas ganz Grundsätzliches, das hat erstmal nichts mit dem Rollstuhl zu tun. Auch wer sich im Gehege lang neben seinen Kaninchen ausstrecken kann, muss es akzeptieren, wenn die Kaninchen nicht zu ihm kommen und nicht gestreichelt werden wollen. Die Kaninchen zu packen und Zwang anzuwenden wäre das absolute Gegenteil von Tierliebe.

Kaninchen sind Haustiere zum Beobachten. Eine Kaninchengruppe in ihrem Gehege zu beobachten kann sehr schön und interessant sein. Wenn man aber ein Schmusetier will, sind Kaninchen nicht das Richtige.

Eine zusätzliche Anregung hätte ich trotzdem noch:
Kaninchen lieben erhöhte Plattformen. Meine Kaninchen liebten im Wohnzimmer die Sitzfläche des Sofas, und sie tobten oft auch oben auf der Sofarückenlehne herum. Wenn im Kaninchengehege dauerhaft eine erhöhte Plattform (beispielsweise ein großer Tisch) aufgebaut wird, die mit mehreren Stufen, Treppen und Rampen gut für die Kaninchen erreichbar ist und oben auch ein paar Häuschen (alle Häuschen immer mit mindestens zwei Eingängen, niemals Sackgassen mit nur einem Eingang!) als Versteckmöglichkeiten bietet, damit sich die Kaninchen dort nicht schutzlos "auf dem Präsentierteller" fühlen, dann werden sich die Kaninchen gern dort aufhalten. An so einer Plattform könntest du den Kaninchen "auf Augenhöhe" begegnen, ihnen dort das Futter hinlegen und auch - ohne Zwang - versuchen sie zu streicheln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kuscheln kann man mit Katzen oder einem Hund, aber nicht mit Kaninchen.

Das mögen sie nicht.

Weibliche Tiere meist gar nicht. Böcke lassen sich etwas eher anfassen.