Kaninchen Schnupfen und nichts hilft, was tun?

3 Antworten

Hallo 🙋🏽‍♀️🤗

Ich denke das er chronischen Kaninchenschnupfen hat. Ich hatte selber schon viele Kaninchen damit. Man sollte so früh wie möglich zum Tierarzt damit das Antibiotikum noch wirkt. Das waren wir eigentlich auch,allerdings hat es trotzdem nicht gewirkt.

Du kannst nicht sehr viel tun. Du kannst aber die Symptome lindern indem du viele frische Kräuter fütterst. Inhalieren kann auch sehr gut wirken. Dazu setzt du das Kaninchen in eine Transptbox, stellst eine Schüssel dampfendes Wasser daneben und deckst ein Handtuch drüber. Das Kaninchen sollte circa 10 Minuten in der Transptbox bleiben. Das Inhalieren würde ich für dein Kaninchen täglich empfehlen.

Zwei Kaninchen sollten Tag und Nacht mindestens 6 Quadratmeter haben.

Liebe Grüße ich hoffe ich konnte dir helfen 🐇🐇❤

Woher ich das weiß:Hobby – Stolze Besitzerin von drei Mümmelnasen🐇🐇🐇❤

Cat2022  12.01.2023, 23:43

Ist vll nicht die allerbeste Jahreszeit ..

Aber ...

Ja Kaninchen brauchen Heu...

Wurde Mal nach Allergie gekuckt?

Ggf. Das Futter anpassen ..

Ich fütter am liebsten ...so naturgetreu es möglich ist...

Wiesenkräuter... Aber schon auch Obst und Gemüse...

Haselnuss....und so weiter ...

Spitzwegerisch

Breitwegerisch... Etc.

Niesst es nur...

Und Nasenausfluss ..

Welche Farbe..wenn..

Vll anderes heu testen

.. wenn es sensibel ist..vll ist das Heu staupig...

Was streust du ein?

0
Lilaccskyyy 
Fragesteller
 12.01.2023, 23:49
@Cat2022

Hey, habe schon verschiedene Streu und Heu Marken getestet und streue momentane holzpellets ein, da es nicht so staubig ist. Ich verfüttere viel frisches, Heu, gerne verschiedene Kräuter und ein spezielles kalziumarmes und getreidefreies Futter.

Beim Niesen und nach dem Niesen ist sein näschen nur feucht/nass. Sonst keine Farbe oder Ähnliches.

0

Da würde ja schon einiges gemacht... Vermutlich ein chronischer schnupfer der sehr empfindlich auf Stress/Unsicherheit reagiert.

Darf man nach deiner Haltung fragen? Lebt er alleine? Gehegegröße? Futter? Freilauf? Kuschel-Einheiten?

Mit einer guten Haltung lässt sich der Schnupfen eigentlich auch ohne Medis gut zurück halten in den meisten fällen.

Edit: Dass mit den genossen hab ich überlesen, 2te Frage beantwortet 😅


Lilaccskyyy 
Fragesteller
 12.01.2023, 23:27

Er wird mit einem weiteren Kaninchen gehalten. Die beiden verstehen sich gut. Die beiden haben einen großen Käfig den sie auch gerne haben (auch beim Freilauf liegen sie gerne dort). Ansonsten dürfen die beiden in der Wohnung frei laufen. Futter bekommen die beiden viel frisches, Heu und extra ein kalzium armes und Getreidefreies Futter. Kalziumarm, da eins der Kaninchen mal blasenschleim oder wie das nochmal hieß hatte. Seitdem achte ich darauf dass das nicht wieder passiert. Sie werden auch gerne gestreichelt und sind auch zutraulich.

0
Nathi4424  12.01.2023, 23:32
@Lilaccskyyy

Naja, Käfig, egal wie groß ist einfach kacke...der hat bestimmt keine 6qm... Vielleicht kannst du mit solchen Auslaufgittern eine Ecke in deiner Wohnung abtrennen und sie dort halten mit Auslauf...

Ansonsten kann ich nun nichts falsches herrauslesen dass bei ihm den Schnupfen auslösen könnte...hast du das Streu schonmal gewechselt und das Heu? Auch dort gibt es Qualitätsunterschiede...haben sie in die Nase geschaut. Festzustellen ob ein Strohhalm oder ähnliches drin steckt?

Ich kann dir dann auch nur noch ein effektives Hausmittelchen empfehlen... Kreuzkümmelöl ist so ein kleines Wundermittelchen bei Kaninchen...täglich ein paar Tropfen (anfangs nur 1-3, später bis zu 5-6) auf ein Salatblatt oder ähnliches...

0
Nathi4424  12.01.2023, 23:38
@Nathi4424

Der käfig würd erklären warum er nachts richtige niesanfälle bekommt...könnte aber auch an den Heu und Streu darin liegen, dann würde er aber denke ich den Käfig auch tagsüber meiden

1
Lilaccskyyy 
Fragesteller
 12.01.2023, 23:39
@Nathi4424

Da gebe ich dir recht mit dem Käfig jedoch wird dieser von meinem Kaninchen als Schlafplatz und Toilette für die beiden genutzt, ansonsten haben die beiden so gut wie immer Auslauf

auch beim Streu und Heu habe ich nach besseren geschaut. Nach Absprache mit dem Tierarzt bin ich auf Holzpellets umgestiegen da die nicht so „stauben“ und ich denke dass es davon auch ein wenig besser geworden ist als bei verschieden anderen Streu Arten. Jedoch ist der Schnupfen immer noch da

und vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Öl, das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und hoffen, dass es was bringst, danke

1
Nathi4424  13.01.2023, 12:56
@Lilaccskyyy

Okay, alles gute ich hoffe es hilft... hat bei meinem Schnupfer wunderpaar geholfn,,, ist ausserdem auch gegen Verstopfung ein super mittelchen

1

Und wie oft ... niesst es etwa...

Ist es ein hatschie...oder anhaltend öfter ..


Cat2022  12.01.2023, 23:52

Sorry ja steht da ... Hätte es übersehen ..

1
Cat2022  12.01.2023, 23:58
@Cat2022

Und das andere ... Hat nix .. steckt sich auch nicht mal an oder so ..

Vll doch allergisch ..

Kann aber auch holzp. Sein... Ich selbst merke Holz... Auch ohne staub.

Neu er läuft 24 Std frei...

Er hatdie Möglichkeit ...dem Heu zu weichen .. .ich weiss nicht ob du die Möglichkeit hast ..es außerhalb des Käfig anzubieten ..

Mal als Test...

Vll auch was anderes als übliches Streu...

Einfach Mal als Test..

Einstreu frei ...Tuch oder so...

Heupellets vll ..

Oder Allergie test

Und ggf umstellen...

0
Lilaccskyyy 
Fragesteller
 12.01.2023, 23:53

Niesanfälle so 1-2 täglich und diese halten so 2 Minuten an und sonst mal hier und da mal ein hatschie

0
Cat2022  13.01.2023, 00:00
@Lilaccskyyy

Hm OK... Achte Mal drauf ob sie immer im Käfig auftreten .. ein Raumspray genutz wurde... Oder so ..

0
Cat2022  13.01.2023, 00:01
@Cat2022

Nimmst du kaefigdeo? Ich geh Mal nicht davon aus ..aber wer weiss .

Ich denke an ein Allergie niesen... Oder hyper sensibel... Einfach .. auf etwas ..

0