Kali linux deinstallieren Hilfe?

7 Antworten

Eine grobe Richtung - mit einer Windows-Setup-DVD den PC hochfahren.. Dann gehst Du in die Windowskonsole (Cmd). Von dort aus reparierst Du mit fixmbr den MasterBootRecord. Fixmbr überschreibt den MBR und Kali lässt sich nicht mehr starten.

Wenn Du den Rechner wieder normal startest, gehst Du in die Datenträgerverwaltung. Die Linuxpartition erscheint dort unter unbekannte Partition. Die kannst Du löschen und umbenennen.

Du kannst auch mit einer Linux-Live-CD den Rechner hochfahren, mit viel Glück findest Du die Dateien..

LA

Wenns auf der Festplatte installiert wurde sollte eine eigene Partition auf der Festplatte sein. Windows kann diese normal zwar nicht lesen, wenn man aber das Partitionsschema vor der Installation kennt wird man leicht erkennen in welcher Partition die Daten sind.

Du musst dann einfach nur diese Partition löschen und eine vorhanden Partition erweitern oder an der Stelle eine NTFS Partition erstellen und die in Windows einbinden.

Du solltest vor dem Neustart auch den Bootloader für Windows erneuern es gibt dazu einige Tools die das können, sonst kann es sein, dass das System nicht mehr zu starten ist weil Linux da normal den GRUB installiert.

Wenns in einer Virtuellen Maschine läuft musst du nur diese löschen.

Was willst du eigentlich?

Linux wieder los werden oder Programme, dir die du unter Linux installiert hast, wieder deinstallieren?

Wer ohne Vorbereitung, ohne Wissen (davon zeugen Begriffe wie "Windows 10 Computer" "Daten installiert" ) auch noch ein Spezialsystem installiert, der muss schon mit großen Hürden rechnen.

Für dich ist es sicher der einfachste Weg, Windows neu zu installieren.

Den Bootloader durch den von Microsoft zu ersetzen, solle noch einfach sein. Du müsstest aber auch die "Linux-Partition" wieder nutzbar machen. Das alles ohne Kenntnisse?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

linux installiert man meistnicht auf dem windows, wenn dann in einer linux umgebung die im windows ist . leider wissen wir nciht wie wo du was gemacht hast , keiner sitzt neben dir, keiner weiss was du wo wie geklickt hast und schon gar nicht was du wo wie installiert hast .


Tomfoe 
Fragesteller
 29.01.2020, 23:09

Gibt's da trotzdem eine Lösung?

0
Waldelb3  29.01.2020, 23:10
@Tomfoe

Wenn du uns jetzt endlich sagen würdest, was du gemacht hast, dann ja.

0
Tomfoe 
Fragesteller
 29.01.2020, 23:15
@Waldelb3

Ich habe im Internet die Chip Datei von Kali Linux heruntergeladen

0
Waldelb3  29.01.2020, 23:19
@Tomfoe

Ok, und das hast du dir auf einen USB-Stick kopiert, und dann von dem gebootet?

0
Tomfoe 
Fragesteller
 29.01.2020, 23:20
@Waldelb3

Nope habe das auf dem PC installiert 😅 also ohne Stick

0
RakonDark  29.01.2020, 23:24
@Tomfoe

ok, dann hast du damit also gebootet und es auf einem freien speicher/partition installiert ? , na dann musst du nur die partition löschen , geht mit cmd line tool und Diskpart , den windows kann keine Linux sachen sehen . mit glück findet sich was im datenträgermanager . wenn kannst du nur das kali linux selber starten , aber von windows ist da so nix zu machen (ausser du hast es irgendwie anders installiert .) , praktisch tut es aber nicht weh solange du nichts brauchst.
also nochmal genau schritt für schritt beschreiben was du gemacht hast . zum 4. mal , es gibt 1000 möglichkeiten etwas irgendwo zu installieren . genauso wie , ich bin nach china in den urlaub gereist ... da gibt es nicht nur das flugzeug und auch nicht nur das eine flugzeug :)

0
Waldelb3  29.01.2020, 23:28
@Tomfoe

Wie startest du Kali denn? Ist das ein Programm für Windows oder musst du den PC neu starten?

0
Waldelb3  29.01.2020, 23:29
@RakonDark

Es könnte halt auch Virtualbox sein. Oder irgendein Programm, dass den PC automatisch neu startet... Was weiß ich. Kann alles sein.

0
Tomfoe 
Fragesteller
 29.01.2020, 23:29
@RakonDark

Also ich habe diese Datei von Chip installiert auf irgendeinem Ordner... Und dann kam mir das schon Bissel komisch vor das da mehrere Ordner waren außer das programm selber.... Ich bin auf das programm drauf gegangen (das hieß iwas mit. Exe) und dann stand da das ich neu starten muss und jetzt bin ich da

0
RakonDark  29.01.2020, 23:31
@Tomfoe

dasist eine iso , die kannman ja nicht einfach SO isntallieren . sorry. aber ungenaue beschreibung, ich bin rus. wer nix sagen will will halt nix sagen .

1
Tomfoe 
Fragesteller
 29.01.2020, 23:36
@Waldelb3

Ich probiere es morgen aus Danke schonmal an dich und alle anderen die mir geholfen haben ❤️

0

Was heißt „Daten nicht finden“?

Anleitungen, wie man bei einem Dual Boot System mit Windows 10 und (Kali) Linux Linux wieder entfernt dürften sich zu genüge finden, wenn es das ist was du suchst.