Ist es schlimm, ein Asperger-Autist zu sein?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schlimm ist es nicht wirklich. Mein Freund hat das auch. Macht auch Therapie deswegen, ist aber eigentlich ein ganz normaler netter Mensch. Ich hätte es nicht einmal gemerkt, bis er mich eingeweiht hat.

Er dachte, ich würde ihn abstoßen, aber ich beurteile NIEMANDEN anhand von irgendwelchen "belanglosen" Diagnosen. Es ist wichtig wie der Mensch an sich ist und nicht welche Diagnose er irgendwann einmal bekommen hat.

Es bringt nicht nur Nachteile. Die meisten Asperger Autisten (AA) sind sehr intelligent und haben herausragende Begabungen in naturwissenschaftlichen Bereichen, können sich fast jede Zahl merken und sind oft auch sehr vertraut zu Tieren.

Er hat sich auch geoutet und würde von seinen Mitschülern trotzdem nicht schlecht behandelt oder ähnliches. Klar gibt es immer welche, die dich dann schräg anschauen, aber an sich sollte das kein Fehler sein. In einem Gymnasium solltest du damit eher gut ankommen und Bewunderung auf dich ziehen, für deinen Mut.

Versuche es einfach. Wird schon gehen. Mein Freund hatte die selbe Angst wie du und sagt sich jetzt, dass er froh darüber ist, es gesagt zu haben.


GegenWelt  14.10.2019, 19:04

Auf meinem Gymnasium hätte ich das nichts sagen können,i ich wäre dann endgültig vogelfrei gewesen....

1

meinst du mit "outen" dass man den leuten sagt was man hat? nun es ist besser so. wir autisten haben ja schwierigkeiten mit tonlagen, mimik und gestik. eine verkettung aus missverständnissen ist da nicht selten. zumindest bei problemen mit anderen muss man also darauf immer nachfragen, wie hat der andere dieses gemeint und jenes aufgefasst. und sich wörtlich ausdrücken. und wer autisten nicht mag wäre auch keine echte vertrauensperson gewesen und ist es nicht wert dass du ihn magst.

Nein, ist es nicht. Es gibt auch sehr positive Sichtweisen darauf. Und wer sagt, dass es nur Nachteile mit sich bringt? In Amerika wurde Asperger-Syndrom übrigens abgeschafft. Aber nicht alle Merkmale von Autismus sind schlecht. Lies mal: http://www.hbf-ev.de/index.php?id=25

Merkmale von Hochbegabten Kindern (und Erwachsenen). Einige davon sind auch bei Asperger-Autisten bekannt . In beiden Fällen müssen sie nicht auftreten. Witzig, oder? Hast du kein Merkmal, das man positiv betrachten kann?


GegenWelt  14.10.2019, 19:06

Abschaffen?

0

Es bringt aktuell noch Nachteiel, weil die meisten Menschen mit "Andersartigkeit" oder "Behidnerung" jeglicher Art Probleme haben, oft aber nur aus Unwissenheit.

Ich finde es klasse, wenn sich Autisten "outen", nur so sehen die Leute,dass auch trotz Einschränkungen ein normales Leben möglich ist und können ihre Vorurteile überdenlen.


berlinerkind85 
Fragesteller
 21.09.2014, 14:49

Danke, dein Kommentar tut sehr gut...

1
KAFFEundKIPPEN  21.09.2014, 14:53
@berlinerkind85

Ich schätze mal, du bist selbst betroffen. Wenn dem so ist: weitermachen, Leute konfrontieren, ihre Blicke und Fragen aushalten und ihre "ach, das wusste ich ja gar nicht..." -Kommentare genießen. Behindert sein oder behindert werden, das Dauerthema. Aber ich glaube wirklich,dass wir irgendein in einer offenen Gesellschaft leben, wo Inklusion nicht nur bedeutet,dass Rampen vor Schulen gebaut werden. Zieh durch (=

1

Nein, Autismus its kein Makel. Er kann sogar Vorteile bringen. Zum Beispiel haben Autisten deutlich feinere Sinne als der Durchschnitt, viele können sich auch besser konzentrieren und logischer denken.

Wenn man sich vor Leutet outet, die einen bereits gut kennen, sollten sich eigentlich nichts ändern. Du bleibst ja dieselbe Person, egal ob deine Diagnose bekannt ist oder nicht.

Wenn man sich aber vor Leuten outet, die einen noch kaum kennen, dann bekommt man alle Vorurteile und Desinformationen ab, die in den Medien so kursieren. Alles was den Leuten gerade zum Schlagwort "Asperger" einfällt, projizieren sie ungefiltert auf dich. Danach kannst du so viel guten Eindruck machen wie du willst, die Vorurteile werden fester sitzen.

Deshalb ist es so schlimm, dass Wörter wie "Autist" und "behindert" immer wieder als Beleidigung missbraucht werden. Dadurch behalten die Leute im Hinterkopf, dass "Autist" etwas ist das man beleidigen muss.

Fazit: Der Makel liegt bei den anderen. Die Mehrheit kann nicht frei denken und steckt daher in Vorurteilen fest. Damit wir dadurch keinen Nachteil haben, müssen wir gut bedenken, vor wem wir uns outen und vor wem wir "NT-Theater" spielen wollen.