Ist die Dash Q8 400 sicher?

5 Antworten

Die Avionik solcher Turboprops ist mit den großen Verkehrsjets in der Regel nicht vergleichbar, da aus Kostengründen viel weniger ausgefeilt. Auch der Wetterradar ist größenbedingt weniger leistungsfähig. Letztlich basiert die Q400 abgesehen von den stärkeren Triebwerken auf der Technik der Dash-8 aus den frühen 80er Jahren.

Mehrfach gab es zudem Abstürze durch die weniger leistungsfähige Enteisung der Flügel, Verkehrsjets können das wesentlich besser.

Die Q400 hat im Gegensatz zur den ATR 42/72 immerhin den Vorteil sehr viel leistungsfähigerer Triebwerke, was bei einem Tribwerksausfall der single-engine-Gipfelhöhe und dem Steigvermögen zugute kommt. Die Q400 ist abgesehen von der heute seltenen SAAB 2000 der einzige übermotorisierte zivile Turboprop.

Das staksige Fahrwerk der Q400 knickte immer wieder mal ein wenn es nicht richtig verriegelt war. Dabei kamen zwar keine Menschen zu Schaden, aber die dabei in alle Himmelsrichtungen wegspritzenden Carbon-Propellerblätter hätten durchaus die Kabine durchschlagen und Passagiere verletzen können.

Ich bin schon häufiger mit diesem Flugzeug geflogen. Ich habe dieses Flugzeug immer als sehr Ruhig in der Luft empfunden. Es kommt vielmehr auf das Talent des Piloten an, als auf das Flugzeug.

Wenn dieses Flugzeug nicht sicher wäre, würde es auch gar nicht zugelassen sein. Im Archiv an Unfallberichten der BFU ist jedenfalls nichts über "Bombardier Dash 8Q-400" zu finden. - Das muss schonmal was heißen. Außerdem findet sich auf der Website der NTSB auch nichts.

Der einzige Turboprop Unfall der mir bekannt ist, ist der des TransAsia Fluges 235 welcher allerdings auf menschliches versagen zurückzuführen ist.

Alles in allem musst du dir weder wegen der Antriebsart, noch wegen dem Flugzeugtypen Gedanken machen.

Für Rückfragen bin ich immer offen! Ich hoffe ich konnte helfen!

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Segelflieger aus Leidenschaft - Traumberuf Pilot
ich fühle mich da irgendwie nie so sicher wie mit einem Turbinen Flugzeug.

Dir ist aber schon klar, dass die DHC-8 ein "Turbinenflugzeug" ist?

Das ist ein Turboprop. Heißt: Ein Propeller wird mit einer Gasturbine angetrieben.

Und das, was du als "Turbinenflugzeug" bezeichnest, sind Turbofans - ein Fan wird von einer Turbine angetrieben. Und ein Fan ist im Grunde ein Propeller mit mehr Schaufelblättern und Ring drumherum.

Ist die Dash Q8 400 sicher?

Ja.

An für sich ein solides und zuverlässiges Flugzeug für Kurzstrecken bzw. den Regionalflugverkehr. Hat auch eine relativ gute Sicherheitsbilanz im Gegensatz zu den gängigen Mittelstreckenjets von Airbus und Boeing. Ich selbst bin mal vor vielen Jahren mit einer Q8 400 von Air Berlin von Düsseldorf nach Salzburg geflogen, ein kurzer aber angenehmer Flug war das.

Warum sollte sie nicht sicher sein????

Jeder Flieger hat seine Zulassung und ist sicher. Punkt.