Ist die AFD in 2023 immer noch so rechtsextrem wie anfangs oder gab es da Entwicklungen?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Andere Meinung 48%
Ja 39%
Nein 13%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Die AfD wurde definitiv immer rechtsextremer. 'Es ist doch kein Zufall, dass ihre ehemaligen Parteivorsitzenden Adam, Lucke, Petry und Meuthen längst verlassen haben, weil ihnen die Partei viel zu rechtsextremistisch wurde.

Nein

Nein, wesentlich rechtsextremer. Zu Anfang waren das ein paar Spinner mit Seperatismusgedanken. Alle Gemäßigten hat man inzwischen erfolgreich verdrängt.

Andere Meinung

Die Frage ist falsch gestellt.

Die AfD begann als eurokritische Partei unter Lucke und wurde dann von rechts-nationalen Gruppierungen gekapert und immer weiter nach rechts verschoben.

Man kann also eine Entwicklung von gemäßigt hin zu Radikalität feststellen.

Andere Meinung

Sie war es von Anfang an nicht und wird nur aus bestimmten Kreisen heraus so bezeichnet und diffamiert, um von eigenem Versagen abzulenken. Rechtsextrem ist die NPD, wenn man deren Parteiprogramm liest. Das trifft auf die AfD nicht zu.

Andere Meinung

was meinst du mit "anfangs"? Bei der Gründung 2013 war die AfD erstmal eine EU-kritische Partei mit primär wirtschaftlichen Motiven.

Der Populismus und Extremismus kam erst danach dazu, weswegen ja auch immer wieder im Laufe der Zeit gemäßigte Konservative die Partei verlassen haben. Sie ist heute also rechtsextremer als jemals zuvor. Die Radikalisierung fand kontinuierlich statt seit 2013.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Teilgebiet meines Studiums