Inwieweit sind Schiffe der Antike hochseetauglich?

2 Antworten

Von Experte ponter bestätigt

Salue

Im Pazifik sind die Leute über Hunderte von Kilometern mit offenen Auslegerkanus zu den Nachbarinseln gefahren. Sie haben diese zuverlässig mithilfe der Stern- und Strömungsnavigation erreicht.

Die Schiffe der damaligen Zeit waren nach heutiger Auffassung alle nicht hochseetauglich. Kolubus ist mit 3 Schiffen ausgezogen um den Seeweg nach Indien zu erkunden, zurückgekommen ist er mit einem. Solche Verlustquoten waren damals normal, selbst von den Schiffsleuten kamen jeweils auf solchen Entdeckungsreisen weniger als die Hälfte wieder zuhause an.

Die Leute waren sich solche Entbehrung gewohnt. Auch auf dem Festland war ein 50 Jähriger schon uralt. Die meisten sind vorher an irgendetwas gestorben.

Ich habe meine Ehrfurcht vor den damaligen Seeleuten.

Tellensohn


phil71  11.02.2021, 01:30

najaaa, nun ging's dem Fragesteller irgendwie um die griechische und roemische Seefahrt und weniger um den beschriebenen Rest - schien mir jedenfalls so... ;)

0

Gute Frage.. hochseetauglich in unserem Sinne sicher nicht - aber die ganz grossen Frachtschiffe haben sicher schon einiges ausgehalten - im Mittermeer natuerlich, viel weiter ging es sicher nicht hinaus.. und wo irgend moeglich hielt man sich natuerlich an die Kuesten, aber manchmal wurde sicher auch direkt(er) gefahren..

bei wikipedia oder im allgemeinen gxxxxgle unter "antike Seefahrt" sollten sich doch sicher noch mehr Informationen finden lassen, oder? ich such jetzt aber nicht selber.. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung