Interpretation eines Zitats von Buddha

4 Antworten

Das ist einfach der Karma- Gedanke, in Worte gefasst. Alles, was man tut, kommt auf einen selbst zurück. Es kann einem nichts geschehen, was man nicht selbst verursacht hätte. Das Karma Gesetz ist so etwa wie ein Naturgesetz vorstellen. Es gibt keinen Gott, der über die Taten der Menschen richtet. ( Buddha war Atheist) Trotzdem bewirkt gutes Tun gutes Schicksal und schlechtes Tun schlechtes Geschick. Oft kommt das Karma erst in einem späteren Leben zur Reife. Wenn jemand einen ungerecht behandelt soll man sich nicht da reinsteigern, wie gemein dieser Mensch ist, sondern selbst freundlich sein, um gutes Karma zu sammeln. Es funktioniert!

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hängen zusammen. Wenn du jetzt z.B. jetzt einen guten Beruf ausübst, so hast du in der Vergangenheit hart dafuer gearbeitet. Wenn Du jetzt z.B. nur rumhängst, dich betrinkst und Partys feierst noch und noch, so wird Deine Zukunft, wenn Du so weitermachst, die eines Obdachlosen unter einer Brücke sein.

Alles hat eine Ursache und eine Wirkung. Was Du heute bist, ist das Ergebnis Deiner eigenen Vergangenheit. Und was Du heute tust, wird Deine Zukunft beeinflussen.

Wenn man wissen willst, wer du bist, dann muss man drauf achten, was du tust:

Du stellst ein Zitat von Buddha in eine Internetplattform. Du kannst den Text selbst nicht interpretieren. Dein Deutsch ist miserabel. Du vertraust darauf, dass andere dir was Richtiges mitteilen. Auf so einer Internetplattform sind das meist irgendwelche Schüler, Hausfrauen, Rentner, Arbeitslose, o.Ä.

Nach Buddha wirst du später mal ein wenig erfolgreicher Mensch mit starker Internetaffinität sein. Möglich, dass du selbst Sozialleistungen beziehen wirst und später zum Ratgeber auf dieser Plattform werden wirst.

So würde ich das Zitat interpretieren.


chriesichratte  06.11.2013, 01:20

Du bist sicher die grosse Ausnahme hier und Universitätsprofessor.

1
Iflar  06.11.2013, 16:07

"Nach Buddha wirst du später mal ein wenig erfolgreicher Mensch mit starker Internetaffinität sein. Möglich, dass du selbst Sozialleistungen beziehen wirst und später zum Ratgeber auf dieser Plattform werden wirst. "

Absoluter Schwachsinn. Erstens wirkt das Prinzip des Karmas ganz wissenschaftlich und ist kein Glaube. Man sagt ja nicht um sonst: Was du sähst, wirst du ernten. Desweiteren sind deine Behauptungen völlig aus der Luft gegriffen und grenzen schon an eine Beleidigung.

1
tiorthan  07.11.2013, 16:46
@Iflar

Ups, ich hatte da doch was gelesen? Ich versuche mal, zu rekonstruieren:

1) Dass das Prinzip des Karmas "wissenschaftlich wirke", ist eine reine Behauptung ohne Grundlage.

2) Das Zitat mit dem Säen und der Ernte stammt aus Gal 6,7.

3) Wer so unterschiedliche Dinge wie die Karma-Lehre und den Galaterbrief vermischt, dem muss wissenschaftliches Arbeiten fremd sein.

4) In den wenigen Zeilen sind viele Rechtschreibfehler drin. Es sticht besonders hervor, dass "säen" mit "h" geschrieben wurde.

5) Wer solche Fehler macht, hat wahrscheinlich eine geringe Schulbildung und/oder das Zitat nicht gelesen, das er benutzt.

1