In welchem Nachschlagewerk wird das hebräische Wort „chug“ als Kugel formuliert?

6 Antworten

Beim Übersetzen von Textem kommt es häufig vor, dass gewisse Wörter nicht genau übersetzt werden können oder mehrdeutig sind. Um einen Text zu übersetzen, ist es nicht nur die Aufgabe des Übersetzers Wort für Wort die Wörter in einer andern Sprache auszutauschen sondern die Bedeutung des Satzes wiederzugeben. Um herrauszufinden, ob die Autoren damals von einem kugelförmigen Weltbild ausgegangen sind oder von einer Scheibe, gibt es verschiedene Ansätze.

Ein erster Ansatz wäre, Gott kennt die Form der Erde, er hat Jesaja inspiriert demnach muss Jesaja von einer Kugel ausgegangen sein. Wenn man nun noch hinzufügt, da die Bibel schon damals von einer Kugelform ausging, obwohl man im Babylonischen Reich von einer Scheibenform ausging, wird damit eindeutig gezeigt, dass die Bibel trotz aller Widrigkeiten Wissenschaftlich korrekt ist und muss somit von Gott inspiriert worden sein, hat man einen perfekten Zirkelschluss.

Dieser Ansatz ist voreingenommen.

Eine zweiter Ansatz wäre, das Babylonische Weltbild zu untersuchen, in welcher Zeit Jesaja datiert worden ist. Das Babylonische Weltbild stellt die Welt als Scheibe dar. Folglich wurde auch Jesaja vom Babylonischen Weltbild geleitet. Dafür spricht, dass er nciht expliziet dem Babylonischen Weltbild widersprach. Wenn ich vom Erdkreis spreche kann ich sowohl die Scheibe als auch die Kugel im Sinn haben. Die meisten Menschen würden heute daraus interpretieren, dass ich von einer Kuigel ausgehe, weil dies das heutige verbreitete Weltbild ist. Würde ich wirklich an eine Scheibe denken, müsste ich mich wohl in meiner heutigen Zeit explizieter ausdrücken müssen. Nciht jedoch, wenn die Scheibe als allgemeines Weltbild anerkannt gewesehn wäre.

Ein dritter Ansatz wäre, man untersuch das hellenistische Weltbild, denn Jesajabuch entstand aus einer Schriftsammlung und wurde vermutlich zur Zeit des Hellenismus im 3 Jahrhundert vollendet. Die Endredaktion wird bis in das dritte Jahrhundert angenommen.

Nach dem babylonischen Exil wurden in das vermutete Jesajabuch der Joschijazeit weitere Texte eingefügt, die im Exil entstanden und darauf vorausweisen. Dazu zählt man mindestens 13,1.19; 14,4.22; 21,9; 38–39. Die Kapitel 40–66 werden entweder als unabhängig entstandene Bücher, die mehrere Redaktoren stufenweise mit Protojesaja verknüpften, oder als dessen kontinuierliche Fortschreibung erklärt. Ulrich Berges datiert die Endredaktion für Gesamtjesaja auf die Zeit nach dem Tempelneubau ( um 500 v. Chr.), Odil Hannes Steck dagegen auf die Zeit Alexanders (um 300 v. Chr.). [8]

Die ältesten Jesajarollen sind aus dem 2 Jahrhundert. Demnach fehlt auch hier der Beweis einer früheren Datierung. Innnerhalb dieser Endredaktion können Ansichten aus dem Hellenistischen Weltbild eingeflossen sein. Die Griechen hatten bereits erkannt, dass die Erde eine Kugel ist. Und somit wäre es auch nciht verwunderlich, wenn hier wirklich das Wort Kugel gemeint wäre.

Ein vierter Ansatz, man betrachtet die Bibel als eine Einheit, wie das oben bereits ausgeführt wurde, und geht davon aus, dass sich die Schriften nicht widersprechen, (Räusper Räusper). Dann findet man Parallelverse in Sprüche 8:27

[Spr 8,28]
Als er die Himmel feststellte, war ich da, als er einen Kreis abmaß über der Fläche der Tiefe ; als er die Wolken droben befestigte, als er Festigkeit gab den Quellen der Tiefe;
Kreis hebräisch chug
Tiefe = Meeresrauschen asus dem Kontext ersichtlich
Fläche= panim bedeutet auch Angesicht
https://www.csv-bibel.de/bibel/sprueche-8

Hier wird vom Kreis auf einer Fläche, Oberfläche oder Angesicht der Erde gesprochen. Beides ein recht zweidimensionales Weltbild.

Warum macht man sich die Mühe. Will man Beweisen, dass die Bibel der Wissenschaft nicht widerspricht, dann reicht es in Zweifel zu ziehen, dass Kreis oder Scheibe allegorisch gemeint ist. Macht man doch mit den Schöpfungstagen genauso. Kein vernünftig denkender Mensch behauptet im ernst, dass die Erde gerade mal 6000 Jahre alt ist. Zweitens will man Beweisen, dass die Bibel göttlichen Ursprucng sein muss, weil Jesaja schließlich bereits die Form der Erde wusste. Muss man nciht nur nachweisen, dass Chug Kugel bedeutet, sondern , dass es keinen Einfluss von Seiten der Griechen gab und das die Bibel nicht zur Zeit Makkabäers geändert wurde.


Bennn7 
Fragesteller
 23.03.2022, 17:15

Danke für deine Mühe.

0
Mayahuel  23.03.2022, 17:29
Kein vernünftig denkender Mensch behauptet im ernst, dass die Erde gerade mal 6000 Jahre alt ist.

Ob Roger Liebi davon weiß?

Wenn man die Zahlen der Bibel korrekt durchrechnet, ohne diese Fehler zu machen, wie sie z.B. in der rabbinischen Berechnung des Buches „Seder Olam“ begangen wurden, dann kommt man auf etwas mehr als 6000 Jahre.

https://rogerliebi.ch/z6613-alter-der-erde/

https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_Liebi

2
Neubabylonische Reich

Babylonier zur Zeit des Neubabylonischen Reiches stellten sich die Erde flach vor: und zwar als Erdkreis

Bild zum Beitrag

Die babylonische Weltkarte ist eine schematische Darstellung der Welt aus der Sicht der Babylonier zur Zeit des Neubabylonischen Reiches. Sie zeigt eine von Wasser umgebene Erdscheibe, durch die der Euphrat fließt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonische_Weltkarte

Biblische Kosmologie

Die alten Israeliten stellten sich das Universum als eine flache, scheibenförmige Erde vor, die auf dem Wasser schwimmt, Himmel oben, Unterwelt unten:

Bild zum Beitrag

https://en.wikipedia.org/wiki/Biblical_cosmology

Bild zum Beitrag

Chug

Rund ist auch die Scheibe bzw eine Sphäre.

Jesaja 40,2: "Er ist es, der da thront über dem Kreise der Erde, …". Das althebräische Wort חוּג (chug), das hier mit Kreis übersetzt worden ist, impliziert nicht eine Kugelform.

Die sprachliche Wurzel kommt als Verb nur einmal vor in Hiob 26,10 ("Eine Schranke hat er als Kreis über der Fläche des Wassers gezogen "), als Substantiv in Hiob 22,14 ("Kreis des Himmels") und Sprüche 8,27 ("Als er einen Kreis abmaß über der Fläche der Tiefe, …") und einmal im Substantiv מְחוּגׇה (mechûghah; Jesaja 44,13) als Zirkel: "Der Zimmermann spannt die Schnur und zeichnet mit dem Stift. Er behaut das Holz und zirkelt es ab …".

Im deuterokanonischen Buch Jesus Sirach (Sir 43,11-12) wird mit chug ein Regenbogen beschrieben ("Er zog am Himmel einen Kreis von Herrlichkeit, …"), also ein Halbkreis.

Die Bibelschreiber konnten kugelförmige Sachen beschreiben, mit zB Gulla, Plural gullot:

https://biblehub.com/hebrew/1543.htm

41 zwei Säulen und die kugelförmigen Kapitelle[39], die oben auf den beiden Säulen waren; und die beiden Geflechte, um die beiden kugelförmigen Kapitelle[40], die oben auf den Säulen waren, zu bedecken;

https://www.bibleserver.com/LUT.ELB/1.K%C3%B6nige7%2C41

Verwandt hiermit ist gilgolet: Schädel. Ist auch kugelig.

Himmelszelt

Die Sonne hat ein Zelt und läuft dort auf ihrer Bahn. Von einem Ende des Himmels bis zum anderen:

Er hat der Sonne ein Zelt am Himmel gemacht; /
6 sie geht heraus wie ein Bräutigam aus seiner Kammer und freut sich wie ein Held, zu laufen die Bahn.
7 Sie geht auf an einem Ende des Himmels / und läuft um bis wieder an sein Ende, und nichts bleibt vor ihrer Glut verborgen.

https://www.bibleserver.com/LUT/Psalm19%2C5-7

Von einem Ende des Himmels zum andern:

... Gott den Menschen auf Erden geschaffen hat, und von einem Ende des Himmels zum andern, ob je so Großes geschehen oder desgleichen je gehört sei, ...

https://www.bibleserver.com/LUT/5.Mose4%2C32

Hekataios von Milet

Weltkarte des Hekataios (ca. 560 bis 480 v. Chr.): die Erde ist eine flache Scheibe (Erdkreis) umgeben von Wasser

Bild zum Beitrag

 - (Sprache, Religion, Christentum)  - (Sprache, Religion, Christentum)  - (Sprache, Religion, Christentum)  - (Sprache, Religion, Christentum)

Bennn7 
Fragesteller
 23.03.2022, 14:59

Aber das kann doch garnicht sein, da die Bibel ja sagt das die Erde „im leeren Raum schwebt“.

2

chug ist ein Kurs, Workshop...


Bennn7 
Fragesteller
 22.03.2022, 21:31

Ich beziehe mich auf das Wort das im Hebräischen mit Kreis oder Kugel in der Bibel beschrieben wird. Woher weißt du das es Kurs bedeutet. Gibt es da ein gutes Übersetzungsprogramm?

0
Freaking0ut  23.03.2022, 00:25
@Bennn7

als Kreis kenne ich nur das Wort "kikar" (kann auch "Platz" heissen und war glaube ich auch eine Masseinheit)

und sphäre: kadur (ball)

0
Bennn7 
Fragesteller
 23.03.2022, 14:59
@Freaking0ut

Hmm ok interessant. Und bedeutet dieses Wort auch Kugel?

0
Freaking0ut  24.03.2022, 23:38
@Bennn7

mir ist eine Sache eingefallen:

Es könnte so etwas wie "Zyklus" im Sinn von "Jahreszyklus" heissen...

1
Freaking0ut  25.03.2022, 13:26
@Bennn7

Laut google translate ist es in Neuhebräisch tatsächlich "Kreis", und ich vermute die Bedeutung "Workshop" (Arbeitskreis) ist davon abgeleitet...

1
Bennn7 
Fragesteller
 25.03.2022, 19:44
@Freaking0ut

Super, danke das hilft mir wirklich sehr. Danke für deine Recherche

0

Lange Rede, kurzer Sinn: Nicht nur das Wort chug, sondern alle betreffenden Verse deuten auf eine rundliche, dreidimensionale Gestalt des Erdkörpers hin. Andere wiederum haben gar nichts mit der Gestalt der Erde zu tun, z. B. die ,,vier Enden (oder Ecken) der Erde" (=Himmelsrichtungen). Wenn mit Erdkreis übersetzt wird, ist die Gesamtheit der von Menschen bewohnten Gebiete gemeint.

Buchtipp: ,,Die Bibel bestätigt das Weltbild der Naturwissenschaft" von Karel Claeys

Woher ich das weiß:Recherche

Mayahuel  23.03.2022, 23:59
Wenn mit Erdkreis übersetzt wird, ist die Gesamtheit der von Menschen bewohnten Gebiete gemeint.

Lukas 2,1:

„Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen.

Ist damit auch Amerika gemeint?

dreidimensionale Gestalt des Erdkörpers hin.

ist ein Regenbogen dreidimensional?

0
Mayahuel  24.03.2022, 09:45
@Serendipity87
Dein Denken ist jedenfalls nicht dreidimensional

Im deuterokanonischen Buch Jesus Sirach (Sir 43,11-12) wird mit chug ein Regenbogen beschrieben ("Er zog am Himmel einen Kreis von Herrlichkeit, …"), also ein Halbkreis.

Weder eine Kugel, noch ein Körper.

Und zu Erdkreis in Lukas? Tja, ...

0
Serendipity87  24.03.2022, 09:52
@Mayahuel

Derlei Kokolores diskutiere ich halt einfach nicht mehr, schon gar nicht mit irgendwelchen ,,Flacherdlern von morgen". Pech gehabt.

Ende der Durchsage!

1
Bennn7 
Fragesteller
 24.03.2022, 14:33

Dankeschön

1
Bennn7 
Fragesteller
 24.03.2022, 17:58

Wo steht den das Chug auch auf etwas dreideminsionales hindeutet?

0

Hallo Bennn7,

hab dazu mal die "Wort für Wort- Übersetzung aufgeschlagen:

Bild zum Beitrag

Hier ist englisch mit "Circle", also Kreis übersetzt. Die Übersetzung stimmt so schon. Was für den Begriff "Kreis" alles stehen kann ist eine andere Frage, manchmal stehe ich mitten im "Kreis" meiner Familie.

Meine besten Grüße

Jens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensives Bibelstudium ab 1992, gebe kostenlose Bibelkurse
 - (Sprache, Religion, Christentum)