Immobilienmakler werden 2023?

5 Antworten

Versuch macht klug. Wenn das dein Traumberuf ist, probiere es.

Mach doch, du hast doch kaum Kosten, wenn du es von zu hause aus machst.

Nur die Anmeldung halt.

Was für einen Ausbildung hast Du denn abgeschlossen?

Grundsätzlich kann man sich auch heute noch als Makler selbstständig machen, allerdings hilft es hier, wenn man Kontakte hat.

Makler werden immer etwas zu tun haben, weil es immer einen Markt gibt. Das Entscheidende ist, guten und zuverlässigen Service zu bieten. Es gibt einfach zu viele unseriöse Makler. Daher solltest Du Dich dadurch differenzieren, dass Du es anders und besser machst und auf den Kunden hörst. Ich finde es auch immer etwas fragwürdig, wenn ein Makler vorgibt, alles zu machen. Es gibt sicherlich lukrative und weniger lukrative Tätigkeiten, aber Dein Tag hat auch nur 24 Stunden. Also biete das an, was für Dich am lukrativsten ist und für Dein Marktsegment am geeignetsten. Es gibt auch immer die Möglichkeit, als selbständiger Makler in einer Bürogemeinschaft mitzuarbeiten und Synergieeffekte zu nutzen, die die Kosten drücken und die Effektivität erhöhen. Ich würde aber nur zu den wirklich hochwertigen (Franchise-)Unternehmen gehen, also nicht unbedingt REMAX. Qualität statt Quantität.

Welche Ausbildung hast du denn gerade fertig gemacht ? Immobilienkaufmann ?

Was macht dich jetzt zum Makler ? Welche Vorkenntnisse vom Markt hast du ? Nur weil die Zinsen gestiegen sind, ist der Immomarkt doch nicht gleich schlecht.

Wie viel "Spielgeld" hast du um die Zeit bis zur ersten Courtage zu überbrücken ? Hast du den 34c schon ?

Vielleicht solltest du erste Erfahrungen in einem bestehendem Maklerbüro erwerben. Das kann sehr hilfreich sein und dir viel Geld sparen.