ich verwechsle immer dativ und akkusativ

4 Antworten

hi, bei Akkusativ, kannst du "wen" oder "was" fragen zB ich suche den Ball.(Frage: was suche ich?) oder Ich liebe ihn (wen liebe ich?). Dativ: du kannst "wem" fragen. zB die Zeitung gehört ihm (wem gehört die Zeitung?) LG Korinna

Du solltest mal konkrete Sprechsituationen darstellen. Und wenn du wem und wen akustisch nicht oder kaum unterscheiden kannst, liegt vielleicht ein Hörproblem vor.


LolleFee  19.12.2014, 11:32

Hier sollte dringend "Hörproblem" präzisiert werden, denn die Hörschwelle kann auch unauffällig sein! Es handelt sich dann um eine Hörwahrnehmungs- und
-verarbeitungsstörung.

1
LolleFee  19.12.2014, 12:05
@LolleFee

Zudem wird auditiv unterschieden, akutisch ist nur der Reiz.

0
Welling  20.12.2014, 08:55
@LolleFee

Hallo Fee, danke für deine Aufklärung. Ich werde die Hörwahrnehmungsstörung und Hörverarbeitungsstörung in meinen Wortschatz aufnehmen. Bei ihrer Verwendung im Alltag werde ich dann meinen Gegenüber immer genau anschauen, wie der schaut. :-)) Dir angenehmes WE.

0

Wieso ist meine Frage nach der Muttersprache weg??

Der Nick lässt doch eine ausländische Vemutung zu, und je nachdem welche das ist, kann man doch viel besser behilflich sein!
Ein Muttersprachlicher hat doch im Normalfall keine Probleme, dem und den unterschiedlich zu hören und zu verstehen!


LolleFee  19.12.2014, 12:04

Doch, latricolore, doch. Nicht gerade wenige Muttersprachler haben damit arge Probleme, und ich habe gar den Eindruck, dass die Zahl derer, die damit Schwierigkeiten haben, zunimmt. Sprachtherapeutisch gibt es Sprachstörungen (das ist ein Dysgrammatismus), die sich sehr viel leichter behandeln lassen...

4
Thorshammer17  09.08.2021, 18:05

Also ich bin Muttersprachler er und verwechsle immer wieder Dativ und Akkusativ und andersrum.

Warum, keine Ahnung. Ansonsten bin ich in Grammatik sehr gut, in anderen Sprachen habe ich damit auch keine Probleme.

Da versagt irgendein Automatismus, vermute ich 🤷‍♂️ vlt tatsächlich eine Hörschwäche

0

Was kann man denn da verwechseln, dass sind doch zwei verschiedene Fälle?


steven3102 
Fragesteller
 19.12.2014, 02:05

für mich klingt wem und wen cirka gleich oder dem und den deswegen tu ich mich schwer wann ich den dativ und den akkusativ verwende

1
Koschutnig  19.12.2014, 11:14
@steven3102

Es ist auch weit weniger arg, wenn jemand mir und mich verwechselt, als wenn er zwischen mein und dein nicht unterscheiden kann!

0
LolleFee  19.12.2014, 11:35
@Koschutnig

Strafrechtlich ja, grammatikalisch nein.

Das ist mein Problem. / Das ist dein Problem. - grammatikalisch kein Problem.

0