Hund ist Scheinträchtig?

4 Antworten

Hört sich nach Scheinträchtigkeit an. Stressig für die Hündin und auch für Euch. Geht am Montag zum Tierarzt und lasst euch bezüglich einer Kastration beraten.

Die Hündin wird nicht mehr Scheinträchtig und die Gefahr einer Gebärmuttervereiterung besteht auch nicht mehr.

Alles Gute Susanne


Durineya  19.11.2016, 17:31

Hier möchte ich nur kurz ergänzen: Lest euch zum Thema Kastration gut ein und holt auch von verschiedenen Stellen eure Infos. Eine Kastration hat nicht nur positive Nachwirkungen!

0
SusanneV  19.11.2016, 17:47
@Durineya

Ich kann bei meiner Dobermannhündin, die drei Monate nach ihrer ersten Läufigkeit kastriert wurde nichts Negatives feststellen. Sie ist jetzt vier.

Die Dobermannhündin, die wir zuvor hatten, bekam mit fünf Jahren eine Gebärmuttervereiterung. Tara ließ sich nie Schmerzen anmerken. Erst als der Eiter hinten rauskam, merken wir, dass was nicht stimmt. Wir sind sofort zum Tierarzt, der hat alles liegen und stehen gelassen. Sie musste sofort operiert werden. Ich war bei der OP dabei. Soweit werde ich es bei keiner Hündin mehr kommen lassen. Nachher war sie inkontinent und musste ihr Leben lang Carniphetrin nehmen.

Ich kenn mich mit dem Thema aus.

0
Durineya  19.11.2016, 20:17
@SusanneV

Sicher gibt es das Risiko, dass eine Gebärmutter vereitert, aber grade bei Hündinnen größerer Rassen ist eine Inkontinenz nach einer Kastration keine Seltenheit. Und auch andere Probleme können auftreten, da ja der ganze Hormonhaushalt auf den Kopf gestellt wird. Vorallem bei langhaarigen Rassen verändert sich die Fellqualität bei Hündinnen oft, sie bekommen dann wieder "Babyfell" welches schwieriger zu pflegen ist. Und auch eine Schilddrüstenunterfunktion wird so gut wie nur bei kastrierten Tieren festgestellt. Außerdem entsteht bei Hündinnen dann auch öfter ein Testosteronüberschuss, was zu Unverträglichkeiten führen kann. Daher möchte ein derartiger Eingriff immer gut überlegt werden. Sicher muss von den genannten Sachen nix auftreten, aber man sollte sich derer bewusst sein und sich daher gründlichst informieren.

Unsere Hündin war nicht kastriert und hatte nie Probleme.

1
SusanneV  19.11.2016, 20:31
@Durineya

Es ist wichtig, dass man sich vorab informiert. Ich hab halt schlechte Erfahrungen gemacht.....

0

Wenn sie vor kurzem läufig war, dann wird sie höchstwahrscheinlich scheinträchtig sein. Das ist normal ist tritt bei Hündinnen nach jeder Läufigkeit auf, aber nicht immer gleich stark. Da sie Milch hat ist das schon eine sehr ausgeprägte Scheinträchtigkeit. Ihr solltet ihr Mutterverhalten nicht verstärken und ihr die Spielzeuge, die sie bemuttert wegnehmen und sie auch erst mal nicht mehr am Bauch streicheln. Das geht dann nach einer Weile von selbst wieder weg. Bei der nächsten Läufigkeit könnt ihr versuchen ob es ihr hilft, wenn ihr Petersilie unter ihr Futter gebt. Bei vielen Hündinnen ist dann die Scheinträchtigkeit viel weniger bis kaum ausgeprägt. Sollte sie aber immer wieder so schlimme Scheinträchtigkeiten haben und sehr darunter leiden, dann man auch über eine Kastration nachdenken.

Guten Abend,

wie du Oben schon beschrieben hast ist die Hündin scheinträchtig. Hierzu kann Dir ein Tierarzt weiterhelfe. Es gibt ein Präparat was die Scheinträchtigeit unterdrückt. Zumal solltest Du der Hündin kleine flauschige Spielsachen wegnehmen denn das ruft einen Mutterinstinkt hervor. Man kann auch drauf achten dass das Tier keinen " Nestbau" betreibt.

Wende Dich mal an einen TA, er kann mit Dir zusammen das Problem erörtern und eine Lösung finden =)

Grüße

Nimm ihr alles Spielzeug weg, lass nicht zu das sie Kuscheltiere hat. Und dann bewege sie tüchtig! Richtig Ablenkung!