Heizung?

9 Antworten

Ist der Raum schlecht isoliert ? Eventuell mal am Fenster schauen ob alles dicht ist ? Ein Zugluftschutz an der Tür anbringen wäre eventuell noch eine Option

Was du probieren könntest: Drehe die entsprechenden Thermostate voll auf und schau, ob es dann wärmer wird. Evtl. messen sie einfach nur falsch. In der Homematic IP App kannst du auch ein "Temperatur-Offset" einstellen, also dass das Thermostat etwas wärmer heizen soll, als es selbst misst.

Falls es auch mit voll aufgedrehten Thermostaten nicht wärmer wird, kannst du erstmal die Heizkörper entlüften (zudrehen, 5 Minuten warten, Entlüftungsventil öffnen, bis Wasser rausläuft, dann wieder schließen)

Falls das auch nichts bringt, kannst du an der Heizungsanlage schauen, ob sie im Wintermodus ist. Die Vorlauftemperatur sollte etwa 60-65°C sein. Außerdem schauen, ob genug Wasserdruck im System ist. Das Manometer hat einen grünen Bereich, in dem sich die Nadel befinden sollte. Falls sie da nicht ist, musst du Wasser nachfüllen.

Schau außerdem, ob die Umwälzpumpe läuft, wenn die Anlage gerade heizt. Wenn du sie anfasst, sollte man spüren, dass sie leicht vibriert.

Auf welche Einstellung genau hast das Thermostat im Bad gestellt (1-5)?


dohmen689 
Fragesteller
 12.01.2024, 11:22

23 homematic ip heizkörperthermostat

0
dohmen689 
Fragesteller
 12.01.2024, 11:23

im Wohnzimmer auf 3 und es werden nur 17,5 C

0
dohmen689 
Fragesteller
 12.01.2024, 11:24

auch nach 24 h

0
es12ch  12.01.2024, 11:26
@dohmen689

Wie sieht’s mit den Heizkörpern generell aus? Müssen die vielleicht mal entlüftet werden (häufig bemerkbar durch ein „gluckern“), oder sind sie auf der Innenseite verstaubt (dadurch wird die Zirkulation der Luft behindert)?

0
es12ch  12.01.2024, 11:27
@dohmen689

Hast du von Homematic einen „externen“ temperaturfühler im Raum montiert, oder misst nur das Thermostat die Temperatur?

0
dohmen689 
Fragesteller
 12.01.2024, 11:25

ja

0
dohmen689 
Fragesteller
 12.01.2024, 11:28

alles schon gemacht

0
es12ch  12.01.2024, 11:40
@dohmen689

Dann würde ich als „Rat aus der Ferne“ dir noch raten, die Einstellungen deiner Heizung zu überprüfen (die Heizkurve). Hast du schon die voreinstellung des heizkörperventils überprüft? Stichwort: hydraulischer Abgleich.(Dafür muss dein Ventil natürlich einstellbar sein, dazu das Thermostat abnehmen und auf dein Ventil schauen, ob dort Zahlen stehen, dort wo eine einkerbung ist, ist es eingestellt)

0

Die Ventiltemperatur gibt keine Auskunft darüber, wie hoch die allgemeine Raumtemperatur ausfallen wird. Der Bereich um den Heizkörper wird immer wärmer sein, als ein paar Meter entfernt.

Ist die Heizung auch nachts an oder gibt es möglicherweise eine Nachtabschaltung?

Wie und wo wurde die Raumtemperatur gemessen?