Heizstab im Aquarium über Zeitschaltuhr laufen lassen ...?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das macht doch keinen Sinn, der Heizstab regelt die Wassertemperatur doch sowieso von selbst und schaltet ab sobald das Wasser warm genug ist, dafür brauchst du nicht noch extra ne Zeitschaltuhr

Das würde gehen. Nur das rate ich dir nicht im Winter, wenn du empfindliche Fische im Becken hast. Es gibt Fischarten, die können Temeraturschwankungen von 1°-2° ganz schlecht wegstecken. Die Heizung schaltet sich doch so oder so, immer nur dann ein, wenn die Temperatur zu weit runter gegangen ist. Immer Sommer ist es so, dass man da, wenn es sehr warm in der Wohung ist, auf die Heizung verzichten kann. So ist es bei mir. Ich habe ein Süd-Haus, im Sommer im Wohnzimmer eine Wärme von fast 26°, manchmal bis 30°. LG spieli

Warum soll denn das nicht funktionieren? An so ne Zeitschaltuhr kannst Du je nach Hersteller bis 3000 W anschließen (angaben der Hersteller beachten)

Warum willst du das machen, der springt an wenn die eingestellte Temperatur unterschritten wird. Deswegen muß er immer eingeschaltet sein.


Locke334 
Fragesteller
 14.01.2012, 20:59

Ich dachte, das ich so vieleicht etwas Strom einsparen könnte !!

0
Auratus  14.01.2012, 23:18
@Locke334

da hast du eindeutig das falsche hobby ^^ ausserdem wird dann mehr energie benötigt um das Wasser wieder auf den gewünschten Wert zu bringen...

1

Ich mache es schon Jahre so. Zeitschaltuhr steuert Heizung und Licht. Wenn Tag/Nacht, warum nicht auch die Temperatur? Tagsüber komme ich auf 24 Grad, nachts sinkt sie auf 22 Grad ab. Finde das nicht schlecht... Ob man dann dolle spart, keine Ahnung, das Aufheizen nimmt schon viel Spareffekt weg.