Hatte Mike Tyson seine Knochen abgehärtet?

5 Antworten

Die Fingerknöchel, das liegt beim Boxen in der Natur der Sache.

Man kann Knochen nicht abhärten. Man kann sich nur eine starke Muskulatur antrainieren. Eine starke Muskulatur schützt widerum die Knochen.


Tugra60  30.04.2023, 20:37

Man seine Knochen abhärten. Schau dir die Kampfsportler an.

3
martialarts1234  30.04.2023, 20:41

kleine Frakturen, die wieder zusammenwachsen werden am Ende härter. Typisch bei Schienbeinen von Thaiboxern oder MMA Kämpfern

2
Munga01  30.04.2023, 20:43
@martialarts1234

Aha, dann muss man sich also erstmal alle Knochen brechen, damit die dann stärker werden!

Merkst du, dass das Quatsch ist?

0
martialarts1234  30.04.2023, 20:46
@Munga01

Ich merke tatsächlich wie sehr es stimmt, an mir selbst. Mit Brüchen meine ich nicht, dass mein ganzes Schienbein in 2 Teile bricht sondern eben wirklich minibrüche. Jeder der einige Zeit trainiert weiß wie gering das Schmerzempfinden im gegensatz zu untrainierten an gewissen Knochen ist und die sind auch spürbar härter.

0
martialarts1234  30.04.2023, 20:46
@Munga01

Vertrau den Jungs die Im Ring immer und immer wieder Schienbein auf Schienbein spüren, das ist kein Mythos. Die Teile werden härter

1
Tugra60  30.04.2023, 20:47
@martialarts1234

Man sagt wenn man seine Knochen abhärtet dann entstehen ganz kleine Risse oder Brüche, aber ganz kleine und dann heilen die Knochen und werden mit der Zeit stärker. Heißt nicht ich breche mir jetzt meine Knochen damit die härter werden, denn das ist Bullshit.

0
Tugra60  30.04.2023, 23:32
@martialarts1234

Jaa und? Ich habe nichts wegen deiner Antwort gesagt sondern wegen der Frage.

1
ChiliStyle  30.04.2023, 22:37

Unfug. Natürlich kann man das. Knochen die ständig Einschläge un Vibrationen ab bekommen lagern nachweislich mehr Calcium ein und werden härter.

Glaubst du wirklich sei. Schienbein ist so hart wie von nem Muay Thai Kämpfer?

https://youtu.be/YF_8jtwhrWM

Meinst wirklich deren Knochen sind nicht härter?

0
ChiliStyle  30.04.2023, 22:42

https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/welche-kampfsportart-ist-am-besten-fuer-die-knochengesundheit/

Kampfsport wirkt auf Knochen stärker als andere Sportarten
Bei Jugendlichen Judoka lag die Knochendichte im Vergleich zu einer nicht aktiven Kontrollgruppe an der Lendenwirbelsäule um 22,7 Prozent höher, im Femur um 24,5 und im Unterarm um 18,3 Prozent. Untersuchungen an Jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern, die andere Kampfsportarten betreiben, z. B. Karate, Taekwondo u.a., zeigen ähnliche, wenn auch nicht so ausgeprägte Ergebnisse.
0
Izaya675  30.04.2023, 22:56

Man kann knochen abhärten

0

Naja, die Knochen selbst können nicht abgehärtet werden, aber das darüber. Wenn du z.B. Liegestütze auf der Faust machst, kriegst du dort Hornhaut.


ChiliStyle  30.04.2023, 22:40

Natürlich können sie das. Die Knochen verhärten natürlich mit der Zeit durch regelmäßige Einschläge und kleine Schäden im Training.

0

Ja aber nicht extra durch die schläge am sandsack sind kleine fakturen entstanden die härter zsm gewachsen sind

Man kann seine Knochen nicht abhärten. Wenn die Gewalt massiv genug ist, brechen Knochen.


ChiliStyle  30.04.2023, 22:42

https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/welche-kampfsportart-ist-am-besten-fuer-die-knochengesundheit/

Kampfsport wirkt auf Knochen stärker als andere Sportarten. Bei Jugendlichen Judoka lag die Knochendichte im Vergleich zu einer nicht aktiven Kontrollgruppe an der Lendenwirbelsäule um 22,7 Prozent höher, im Femur um 24,5 und im Unterarm um 18,3 Prozent. Untersuchungen an Jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern, die andere Kampfsportarten betreiben, z. B. Karate, Taekwondo u.a., zeigen ähnliche, wenn auch nicht so ausgeprägte Ergebnisse.

Unvorstellbar für dich dass die Knochen sich mit der Zeit auf regelmäßige Härte einstellen? Es gibt für dich nur larifari oder der Knochen bricht direkt, kein dazwischen?

0