Hamstert/Bunkert ihr?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ich bunkern nicht und würde es auch nicht machen 68%
Ich bunker und habe kein schlechtes Gewissen+ist nicht egoistisch 32%
Ich bunker und habe ein schlechtes Gewissen + ist egoistisch 0%
Ich bunker nicht, würde aber wenn ich was bekommen würde 0%

12 Antworten

Ich bunker und habe kein schlechtes Gewissen+ist nicht egoistisch

Ich "Bunkere" einen normalen Lebensmittelvorrat, schon vor Corona und schon vor dem Ukraine-Krieg. Dazu gehören, Nudeln, Hülsenfrüchte, Soßen, Mehl etc... Bei einem Zweipersonenhaushalt kommt man damit im NOTFALL so 3-4 Monate hin, ist aber eher für kleinere Problemchen gedacht und spiegelt auch nur unsere normalen Lebensmittel wieder, die wir so oder so verbrauchen würden.

Ich kaufe aber nicht panisch nun irgendwelches Zeugs, nur weil alles das kaufen.

Ich bunker und habe kein schlechtes Gewissen+ist nicht egoistisch

Wir bunkern mittlerweile schon in der Arbeit. Pro Bewohner haben wir nur ein sehr geringes Budget pro Tag zur Verfügung und wenn die ganzen Preise für Öl, Weizen usw. weiterhin steigen wirds echt knapp.

Ich bunkern nicht und würde es auch nicht machen

Als informierter Marktteilnehmer kann ich mich über die Panik am Ende der Lieferkette nur amüsieren. Es ist der gleiche Galgenhumor den ich auch öfters hier auf GF an den Tag lege - legen muss. Man kann sie nicht alle von den Bäumen holen.

Ja, Sonnenblumenöl könnte mal ein Jahr lang nicht im Regal stehen. Wer kann weicht auf Raps und Olive aus, oder probiert mal was leckeres wie Sesamöl ( das hält die Hitze in der Pfanne auch aus ). Genaueres wissen wir im September, falls gewisse Mengen doch noch von ukrainischen Feldern kommen. Bei Sonne ist die Ukraine unersetzbar.

Deutscher Selbstversorgungsgrad liegt bei Weizen übrigens bei ungefähr 105%. Think about it.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...
Ich bunkern nicht und würde es auch nicht machen

Ich bunkere und hamster auch nicht exzessiv. Sehe da auch keinen Sinn drinnen.

Allerdings habe ich (und das schon seit 10 Jahren oder auch etwas länger) einen kleinen aber feinen Vorrat mit dem ich problemlos auch 4-6 Wochen hin komme. Dafür musste ich aber NIE die Regale leer kaufen sondern hab beim ganz normalen Einkauf einfach mal ne Packung (oder auch 2) mehr mitgenommen. Das fällt kaum ins Gewicht und klappt bei mir wunderbar.

Hab an Öl gut 4-5L hier, Mehl auch um die 3-4kg. ABER gerade das Mehl brauche ich eh ständig, da ich mein Brot jede Woche selbst backe, genaus wie andere Dinge selbst mache (Pfannkuchen, Kuchen, Muffins, Waffeln, etc). Öl habe ich nur soviel da, weil ich verpeilt habe das ich noch welches im Vorratsschrank stehen hatte und noch mal was nachgekauft hatte weil ich dachte es wäre leer -.- Ansonsten hätte ich gar kein neues mitgenommen.

Genauso siehts bei allen anderen Lebensmitteln etc aus. Da kaufe ich auch nur das was ich JETZT brauche + eben 1-2 Packungen extra für den Vorrat.

Ich bunker und habe kein schlechtes Gewissen+ist nicht egoistisch

Das tu ich bei bestimmten Sachen schon immer.