Hamster mit Mehlwürmern füttern? lebend oder tot?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Proteinanteil wird sich nicht so stark unterscheiden. Lebende Mehlwürmer enthalten mehr Fett, also gibt man da weniger von als von getrockneten.

Ansonsten ja, du kannst gerne lebende Mehlwürmer verfüttern. Am besten mit dem Kopf voran, damit der Hamster ihn sicher gleich totbeißt und nicht in der Backentasche ins Nest trägt und dort eine eigene Zucht eröffnet.

Meist lohnt es sich halt nicht, für einen Hamster lebende Mehlwürmer zu halten. Man sollte sie gut ernähren, nicht nur auf diesem Substrat halten. Wenn man will, dass sie nicht zu schnell zu Käfern werden, kann man sie im Kühlschrank halten. Die Käfer darf man nicht aussetzen, sie gelten als Schädlinge.

Solle angeblich gesünder sein. Aber ich ekel mich zu sehr davor, deshalb bekommt meiner nur tote. Ich hätte auch Sorge, dass mal einer verschwindet oder so.

Wie wäre es mit Hamsterfutter ...


Rechercheur  01.04.2013, 16:46

Da sind, wenn es ein gutes Hamsterfutter ist, auch getrocknete Mehlwürmer, Heuschrecken und/oder Gammarus drin.
Hamster sind Jäger. In der Natur besteht ein Teil ihrer Ernährung aus Insekten und mitunter sogar kleinen Säugetieren neben Saaten und Grünfutter.

0