Habt ihr Angst vor der Zukunft?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein, habe ich nicht. 53%
Ja, habe ich. 47%
Ich sehe es gleichgültig. 0%

7 Antworten

Nein, habe ich nicht.
Ein offenes System strebt nach einem Entropiemaximum und einem Energieminimum.

Das ist falsch. Diese Formulierung des 2. Hauotsatzes der Thermodynamik gilt für geschlossene System und defintiv nicht für offene Systeme. Offene Systeme der Selbstorganisation verfolgen das Prinzip der Entropieminimierung.


xPainWarriorx 
Fragesteller
 22.10.2023, 19:34

Wieso?

Die Unordnung wird immer größer, egal welches System.

0
Hamburger02  22.10.2023, 22:23
@xPainWarriorx

Offene Systeme fernab des thermosdynamischen Gleichgewichtes sind in der Lage, im Rahmen dissipativer Strukturen mehr Entropie zu exportieren als sie selber produzieren und dadurch die innere Ordnung zu erhöhen. Diesen Vorgang nennt man Selbstorganisation. Das geschieht allerdings auch Kosten einer beschleunigten Entropiezunahme der Umwelt. Hier gings aber ja um Systeme.

0
Ja, habe ich.

Es wird in fast jeder Hinsicht nur noch schlimmer werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, habe ich nicht.

Es kommt wie es kommt und wenn was passiert machen wir einen neuen Plan.

Ich habe mein Leben genossen, viel erlebt und schon in den letzten Jahren nichts mehr aufgeschoben sondern einfach gemacht, was ich machen wollte. Und das tue ich weiter.

Ich habe noch viele Wünsche und Träume, insbesondere habe ich noch keine Enkelkinder. Gerne möchte ich das noch erleben und mein Leben weiter genießen. Aber wenn das nicht gehen sollte (bei mir laufen gerade Untersuchungen wegen Verdacht auf einen recht üblen Krebs, aber nach anfänglich positivem Screening ist seither alles in Ordnung). Daher habe ich unabhängig von den Weltereignissen durchaus Gründe zur Sorge. Mir gelingt es aber zu meinem eigenen Erstaunen, das relativ gelassen zu ertragen. Ich habe mit dem Wechesel von D ins südliche Afrika eigentlich gerade ein neues Kapitel meines Lebens aufgemacht - aber wenn das kürzer ausfällt als geplant dann ist das schade - mehr nicht.

Ich kann an vielen Dingen die passieren nichts ändern. Das was ich ändern und selbst bestimmen kann, das packe ich optimistisch an, sofern sich der Aufwand dafür lohnt. Und ich werde nicht jünger, bin aber mit dem Ereichten (beruflich, finanziell und besonders mit meinen 5 Kindern) sehr zufrieden.

Es wird immer irgendwie weiter gehen und ich traue mir einfach zu, für mich das Beste daraus zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung - keine 20 mehr
Ja, habe ich.

Vor allem, weil ich den MSA vor mir habe und ich nicht sicher bin, ob ich es schaffe, also mit einer Quali.

Ich versuche alles in den Kopf zu bekommen, aber heute in einem Monat ist schon die erste Prüfung und ich mache mich echt verrückt.

Zumal ich mit Deutsch Mathe ausgleichen muss, weil ich Mathe sicher nicht schaffe eine 3 zu bekommen.
Das Problem ist dann nur noch Englisch. Man hat mir immer weiß gemacht, dass ich gut bin, aber ich zweifele mittlerweile. Ich habe immer nur schlechte Noten, mein Wortschatz ist besser als manch andere, aber auch nicht viel. Ich bin nicht sicher, ob das reicht.

Joa, das sind meine momentanen Sorgen, wenn ich den Abschluss habe kann ich etwas entspannter in die Zukunft blicke, aber die Sorge, was ich dann erst mal aus meinem Leben mache, bleibt - wie schon seit Jahren - eine offene Frage, die ich so schnell nicht beantwortet bekomme.

LG :)


xPainWarriorx 
Fragesteller
 21.10.2023, 19:45

das problem mit dem nach der schule kann ich fühlen

Interessant, dass bei euch schon Prüfungen im Winter sind.

0
Wissen3210  21.10.2023, 20:04
@xPainWarriorx

Achso, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Das sin Hausinterne Prüfungen, wenn man da nicht durch kommt, geht man zurück in die 9. Das will ich nicht.

Ich bin auf einer Privatschule und da sind die Regeln doch ein bisschen strenger. Die Externen sind natürlich erst im Frühling. :)

1
Nein, habe ich nicht.

Ich bin bekennender Christ und vertraue auf die Zusage meines Herrn und Erlösers Jesus Christus. : "Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende." Mt. 28,20. So wie es jetzt aussieht, ist diese Welt nicht mehr zu retten. Es rottet sich die unfreie, autokratische Welt(China, Russland, Iran, Nord Korea, Syrien und viele andere Islamische Staaten) zusammen gegen die freie demokratische Welt (Amerika, Europa, Australien, Japan, Taiwan, Israel). Wir sitzen im Moment auf einem Pulverfass. Da hilft nur noch Beten.

LG Manfred