gusta und gustan?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Verb "gustar" wird genau wie das Verb "gefallen" mit dem Dativ benutzt.

SINGULAR

  • me = mir // Esta casa me gusta. = Dieses Haus gefällt mir.
  • te = dir // ¿La película te ha gustado? = Hat dir der Film gefallen?
  • le = Ihnen // ¿Le ha gustado la película a usted? = Hat Ihnen der Film gefallen?
  • le = ihm // ¿Le gusta el coche a Juan? - Sí, le gusta. = Gefällt Johann das Auto? - Ja, es gefällt ihm.
  • le = ihr // ¿Le gustan los zapatos a Carmen? - Sí, le gustan. = Gefallen Carmen die Schuhe? - Ja, sie gefallen ihr.

PLURAL

  • nos = uns // Nuestras vacaciones en España nos han gustado mucho. = Unsere Ferien in Spanien haben uns sehr gefallen.
  • os = euch // ¿El casco viejo os gusta? = Gefällt euch die Altstadt?
  • les = Ihnen // ¿Les gusta el casco viejo a ustedes? = Gefällt Ihnen die Altstadt?
  • les = ihnen // ¿A tus padres les gusta tu nuevo piso? - Sí, les gusta mucho. = Gefällt deinen Eltern deine neue Wohnung? - Ja, sie gefällt ihnen sehr.

Und natürlich können einem auch Menschen gefallen oder eben nicht:

  • Me gustas mucho con tu nuevo peinado. - Du gefällst mir sehr mit deiner neuen Frisur.
  • Chicos, no me gustáis nada con vuestras barbas horribles. - Jungs, mit euren grässlichen Bärten gefallt ihr mir gar nicht.

Das Verb "gustar" ist regelmäßig (wie tomar, cantar, comprar etc.). Es gibt also keine Probleme bei der Konjugation. Wenn du noch mehr wissen willst: https://www.studysmarter.de/schule/spanisch/spanisch-grammatik/gustar-konjugieren/


spanferkel14  12.08.2023, 03:03

🌿🌷Vielen Dank für deinen Stern.🌺🍃

0

Ich glaube du hast es falsch verstanden. Gustar heißt gefallen. Meistens bezieht man das auf Gegenstände. Die Flasche gefällt mir / Die Flasche gefallen mir. Die Flasche ist 3. Person Singular, die Flaschen ist 3. Person Plural. Die entsprechenden spanischen Formen sind „gusta“(Singular) und „gustan“(Plural). Wir tun quasi so als wäre es eine Aktion des Gegenstandes, das er uns gefällt. Da du das aber auf eine Person beziehst (macht schließlich einen Unterschied ob die Flasche mir oder dir gefällt) brauchst du ein Pronomen (im deutschen: mir, dir, ihm, ihr, uns, euch, ihnen). Im spanischen entspricht dem: me, te, le, nos, os, les. Du nutzt also die passende Form von gustar + das passende Pronomen. Du kannst aber auch zb sagen „Gefalle ich dir?“ -> „¿te gusto?“. Hier ist es halt kein Gegenstand sondern du bist es selber.

„Yo, tú, el, ella, nosotros/-as, vosotros/-as, ellos/-as“ sind die spanischen Äquivalente zu „ich, du, er/sie, wir, ihr, sie“ . Im Gegensatz zum deutschen (zb Ich spreche) braucht man im spanischen diese Pronomen nicht (zb hablo). Natürlich werden sie hin und wieder auch verwendet wenn man betonen will (zb Ich spreche [und nicht du!] -> ¡Yo hablo!).

„Mí“ ist eine andere Sache. Dieses Pronomen ist teil der betonten Pronomen. Das heißt diese Pronomen werden nach einer Präposition verwendet (zb zu, auf, von ...). Die betonten Pronomen sind:

„Mí, ti, el, ella, nosotros/-as vosotros/-as, ellos/-as“

„Mi“ (ohne Akzent) hingegen gehört zu den Possesivpronomen. Das heißt sie zeigen den Besitz an (im deutschen: mein, dein, sein ...) . Die Possesivpronomen sind:

„Mi, tu (ohne Akzent -> tú ≠ tu), su/-s, nuestro/a/-os/-as, vuestro/a,/-os/-as su/-s“

[Die anderen endungen werden je nach Geschlecht und Anzahl des nomen verwendet]


gutefrage112576 
Fragesteller
 28.07.2023, 12:16

ahhh ok dankeschön. also bei gegenständen gusta ung gustan und bei personen normale konjugation?

0
Hvopbdrhcf  28.07.2023, 12:23
@gutefrage112576

Nein. Es kommt darauf an wer die Handlung ausführt. Der Punkt ist mit „ich gefalle ...“ kannst du ja keinen Gegenstand meinen. Nur mit „er, sie, es gefällt / sie gefallen“ kannst du von Gegenständen aber auch von personen sprechen. Nur wenn du persönlich wirst: ich gefalle / du gefällst / wir gefallen / ihr gefallt kannst du nicht von Gegenständen sprechen. Außerdem verwendet man das sehr selten. Viel eher sagt man: er gefällt/ sie gefällt/ es gefällt / sie gefallen + mir / dir ....

1

das gusta/gustan bezieht sich immer auf das, was einem gefällt - im Singular oder Plural. Z.B. es gefällt mir/sie gefallen mir ......und somit wird das gusta vom es oder sie bestimmt 3.Singular oder 3. Person Plural. Und bei der Vergangenheit bleibt der Bezug zum es/sie erhalten, nur eben konjugiert.