gibt es jemand, dem diese alberne Zwangsschenkerei auf die Nerven geht?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ich sehe das auch so. Diese Schenkerei und Familientreffen auf Knopfdruck bzw. nach Termin finde ich schrecklich. Wenn ich jemandem was schenken möchte, dann ist mir der Termin egal. Ich mache das dann einfach. Genauso sollte es auch mit Familientreffen sein. Wenn man sich ja ach so sehr mag, wieso braucht man dann immer ein bestimmtes Datum, um sich mal zu treffen? Das sollte ja auch so funktionieren.

Nur weil Weihnachten ist, fühlen viele eine Verpflichtung zum Schenken und Familie besuchen. Für mich persönlich ist das nichts.

Nein.

Wir sind alle erwachsen und schenken daher wirklich nur, wenn jemand sagt "Dies oder jenes hätte ich gerne". Das sind dann aber auch schon größere Sachen. Meine Schwester spart auf eine GoPro und meine Eltern hätten gerne ein neues Gartenhaus. Da wird dann zusammengelegt.

das scheinheilige Familienleben?

Unsere Familie versteht sich gut. Wenn es Probleme gibt, wird nicht lange darum herum gerdet, sondern gelöst. Ich weiß, dass nicht jeder gut mit seiner Familie klar kommt, aber es gibt genug, die keinen Ärger mit der Mischpoke haben.

Ich habe mein Familienleben nie als scheinheilig empfunden. Und Geschenke machen empfinde ich auch nicht als Zwang, ausser beim Wichteln in der Schule.

Beim Schenken an Weihnachten geht es darum, dass man sich überlegt, was den Nächsten am wichtigsten ist und was ihnen Freude machen würde. Eigentlich sollten wir uns das viel öfter überlegen.

In meinem direkten Umfeld wird Weihnachten nicht gefeiert, daher erübrigt sich der nervige Geschenkegau.