Gibt es Inzucht bei Katzen? Bzw. können die Kinder dann auch wie beim Menschen behindert sein?

9 Antworten

Es gibt verschiedene Krankheiten die sich bei zu enger Verpaarung manifestieren können. Auch genetische Defekte.Es gibt auch da Abstufungen zwischen nicht lebensfähiger Defekt/Behinderung und leichtem Defekt/Behinderung.

Inzucht gibt es bei Bauernhof katzen nicht gerade wenig,da dort auch eine ganz andere Einstellung zum Tier ansich herrscht,aber auch bei Züchtern kommt es vor,wobei es dort fest geregelt ist,z.B sind Vollgeschwisterverpaarungen verboten.Auch müssen eien mindestanzahl von fremden Tieren im Stammbaum sein.Also ganz so "einfach"wie es hier dargestellt wird ist es nicht.

Ja gibt es.... Und es ist bei Katzen und auch auch nicht bei Menschen so, dass alle behindert auf dei Welt kommen, lediglich das Risiko eines genetischen defektes ist höher. Siehe Amish-People in Amerika, deren Genpool langsam zu klein wird und dementsprechend die ersten Defekte auftreten nicht alle haben eineen defekt, aber es werden immer mehr und es hat auch viele generationen von Inzucht gedauert, bis das Problem aufgetreten ist.

Hallo,

ja!

Wir haben vor 10 Jahren einen Kater aus einer Beschlagnahmung von 25 Katzen in reiner Wohnungshaltung und Vermehrung (1 Weibchen und 24 Kater, die Babyweibchen hat der Besitzer immer getötet, die Mutterkatze wurde von ihren Söhnen mehrfach gedeckt) bei uns aufgenommen. Alle Katzis sind Inzuchtkatzen und haben irgendeinen Defekt.

Unserer ist Spastiker, er verknäult seine Beine manchmal so, das er rumkugelt, außerdem tapst er sehr laut mit seinen Pfoten auf, auch hat er ein unkontrolliertes ganzkörperliches Zittern, er ist hinsichtlich seiner geistigen Entwicklung ein ewiges Baby, das auch von unseren anderen Katzen als Baby behandelt, geachtet und behütet wird.

Er ist jetzt 11 Jahre alt, zierlich und tapsig wie ein Baby, wir lieben ihn total!! Durch Tellington-Touch und Massagen haben wir ihn eingiermaßen auf den Weg bringen können, aber draußen könnte er nicht überleben.

LG MS

Ja, die gibt es. Züchter können davon ein Lied singen, denn es wurde bei einigen Rassen aufs barbarischste ausgenutzt, um "schönere" Exemplare zu bekommen, die nun viele Probleme im Leben haben (siehe nasenlose Perserkatzen). Inzwischen sind die aber zu Verstand gekommen und züchten weitestgehend wieder "naturbelassene" Katzen. Für einige Züchtergruppen war die Wiedervereinigung ein "Segen", weil frisches Blut in ihre, durch Inzucht kränkelnden, Bestände kam.

Normalerweise trennen sich die Mütter von den Jungen und die gehen ihre eigenen Wege...nur wenn der Mensch das verhindert und die Kinder zusammen hält kann das passieren. Schäden können da auch vorkommen aber nicht so häufig wie beim Menschen. Aber je mehr 'Rassekatze' umso größer die Gefahr von Schäden weil die Rassen ja sowieso schon viel mit Inzucht gezüchtet wurden.


Catfan  20.10.2009, 12:59

das ist nicht richtig so,auf Bauernhöfen ist es denen egal wer mit wem.Da interessiert sich nicht die Mutter dafür das der Sohn sie deckt,der Vater juckt es auch nicht ob er die Tochter beglückzt.Und da wird es definitiv nicht verhindert das sie ihre eigenen Wege gehen. Bei Rassekatzen sind die Züchter an Zuchtrichtlinien gebunden,die können nicht mal ebend alles miteinander verpaaren.

0