Gibt es bei euch in der Kirche beim Abendmahl Rotwein, Traubensaft oder gar keine Getränk, sondern nur Hostien/Brot?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

keine Getränk/nur Hostien/Brot 45%
Rotwein+Hostien/Brot 36%
Traubensaft +Hostien/Brot 18%

7 Antworten

keine Getränk/nur Hostien/Brot

Katholisch: Gewöhnlich kommunizieren nur die Priester und Diakone unter beiderlei Gestalten (Brot und Wein), die übrige Gemeinde empfängt nur die Hostie. Sowohl im Brot wie im Wein wird immer der ganze Christus in der Kommunion empfangen. Ausnahmen sind besondere Gottesdienste oder in kleinen Gruppen, wo die Kommunion unter beiderlei Gestalten gereicht werden kann. Beim Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag ist das sogar ausdrücklich gewünscht und vorgesehen.

Gewöhnlich wird Weißwein verwendet, aber Rotwein wäre grundsätzlich auch möglich. Entscheidend ist, dass er als Messwein zugelassen ist bzw. die sonstigen Kriterien dafür erfüllt.

Traubensaft darf in der katholischen Kirche grundsätzlich nicht für die Messfeier verwendet werden, d. h. es ist ausdrücklich verboten. Im Einzelfall bei Priestern mit Alkoholproblemen kann der Bischof diesem Priester die Verwendung von speziellem Traubenmost gestatten.

In Zeiten Coronas wird es sicherlich keinen "Trunk" aus einem gemeinsam genutzten Kelch geben.


anonymos987654  19.12.2021, 13:00

Der Glaube ist bei vielen stärker als der Tod. Die Orthodoxen werden sicher nicht darauf verzichten. Da wird für alle aus ein und demselben Kelch gelöffelt.

0
Firmian  19.12.2021, 15:13
@anonymos987654

War neulich bei den Unierten - sie hatten immerhin hölzerne Einweglöffel.

1
keine Getränk/nur Hostien/Brot

Als ich noch in der Evangelischen war, gab es den Leib Christi in Form von Hostien und das Blut Christi in Form von Traubensaft (aus Rücksicht auf Alkoholiker).

Seit ich in der Katholischen bin, empfangen wir nur den Leib Christi in Form der Hostie. Und der Priester empfängt zusätzlich das Blut Christi in Form von Weißwein.

Traubensaft +Hostien/Brot

Ist weniger problematisch, wenn es (trockene) Alkoholiker unter den Teilnehmern hat.

Und auch einfacher im Besorgen. Beim Wein würde sich wohl die Frage nach der Sorte stellen, von den Kosten mal abgesehen.

Dazu Toastbrot.

(Ich bin in einer Freikirche)

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

kath. Kirche

Hostien, Wein für die oben am Altar nur bei besonderen Feiern bekommen die Kirchgänger auch Wein oder Traubensaft - bspw. bei der Kommunion.

Wein wird zum Blut und die Hostie zum Leib (Fleisch) Christi - das glauben die Katholiken wortwörtlich bei der Umwandlung in der Messe. Und dann wird es gegessen und getrunken. Reste im Tabernakel aufbewahrt, da heilig, ist ja Blut und Leib Christi.

-----------

Meine Meinung:
Gott ist ein Konstrukt/Konzept der Menschen, darf anders gesehen werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Life - Elite University of the Universe [L-EUotU]

anonymos987654  19.12.2021, 12:59

"Reste im Tabernakel aufbewahrt, da heilig, ist ja Blut und Leib Christi."

Da muss man schon genau hinschauen. Es wird nur der Leib Christi aufbewahrt. Den Kelch trinkt der Priester bei jeder Messe aus.

0
Naimrif  03.10.2022, 20:21

Traubensaft gibt's bei Katholiken nicht. Jedenfalls nicht als Blut Christi - vielleicht auf dem Pfarrfest als Getränk.

0
jentolon  04.10.2022, 10:37
@Naimrif

Wer möcht schon menschliches Blut trinken, kann mir nicht vorstellen, dass es schmeckt, bäh.

0
Naimrif  04.10.2022, 23:30
@jentolon

Wenn das einer schafft, auch die Akzidenz zu wandeln....

0