Gendert ihr?

Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen

Nein 68%
Manchmal 20%
Ja 12%

34 Antworten

Nein

Zumindest nicht mit irgend welchen Sonderzeichen, wo beim sprechen jedes Wort verweiblicht wird. Und Gott sei Dank ist dieser Schwachsinn auch an unseren Schulen verboten.

Nein

Ich persönlich finde das Gendern ziemlich nervig!

Ist mir doch egal wenn man alles eher auf die männliche Form formuliert. Ich fühle mich als Frau damit nicht im geringsten benachteiligt!

Nein

Ich lehne jegliches gendern ab genau wie viele andere grüne Ideologien.

Das werde ich auch niemals tuen. Denn zum einen ist es nur maximal nervtötend und zum anderen ist etwas wie "Fragesteller*in" tatsächlich diskriminierend - denn es vergeisst das dritte Geschlecht.


Adomox  27.08.2022, 10:21

Deine Antwort ist schon ein wenig amüsant: Hauptsache dagegen, auch ohne die geringste Ahnung.

Zur Aufklärung: Das Sternchen repräsentiert alle Geschlechter jenseits von weiblich/männlich.

0
Nein

Nein, zumindest nicht mit Stern, Doppelpunkt, Sprechpause und Ähnlichem.

Gendern mit Satz- oder Sonderzeichen empfinde ich persönlich als nervig, da ich derart gegenderte Texte nur noch schwer lesen kann und dadurch leider auch Probleme bekomme den Inhalt zu erfassen. Meistens gebe ich es nach den ersten Sätzen auf.

Gesprochenes Gendern irritiert mich ebenfalls stark, da hier das "innen" besonders betont wird. Das reißt mich dann auch jedes Mal aus dem Text heraus. Irgendwie wie ein Sprachfehler, auf den man sehr stark achtet, auch ohne das zu wollen.

Diesen Formen stehe ich ablehnend gegenüber und verwende sie auch nicht selber. Gegenderte Texte vermeide ich inzwischen, online nutze ich ein Plugin. In meinem direkten Umfeld ist das zum Glück kein Thema, Medien (TV, Radio, Zeitungen und Zeitschriften) nutze ich nicht.