Gefährlich -> man steht in einem Pool, See, ... in der Hand hält man eine Autobatterie und wirft diese in den Pool bzw. verbindet sie mit kabeln zum wasser..?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ist nicht gefährlich,denn von den 12 Volt einer autobatterie spürst nicht mal was.was sie macht sie entläd sich mit der zeit

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sehr lange in dem Bereich berufstätig

Nimm eine 9V-Block-Batterie, schließe an den Plus- und den Minuspol je einen Draht an und tauche die beiden anderen Drahtenden in ein mit Wasser gefülltes Gefäß, ohne dass sie sich berühren. Falls noch nichts zu beobachten sei sollte, dann einfach etwas Kochsalz ins Wasser geben. Und nun beobachten, denken und versuchen, eine Erklärung für das Beobachtungsergebnis zu finden.

LG

Das Wasser bildet eine elektrisch leitende Verbindung zwischen beiden Polen und die Batterie wird entladen, oder sogar zerstört. Was aber durch die Kühlung, wenn sie sich komplett im Wasser befindet nicht passieren dürfte. Wenn Du einen Unterwasserschlepper basteln möchtest. dann solltest Du die Batterie und alle Stromführenden Bauteile vom Wasser sorgfältig isolieren. Motor, Batterie, und Regeleinrichtungen in einem Wasserdichten Gehäuse einbauen und nur die Antriebswelle nach außen führen. Dann hast Du nur eine Welle ab zu dichten.

Die bei der Autobatterie übliche Spannung von 12V ist im/mit Wasser ungefährlich. Das liegt am Innenwiderstand des menschlichen Körpers. Spannungen bis ca. 48V gelten als ungefährlich für den Körper.

Du wirfst sie in den Pool und verbindest sie mit dem Wasser? Das ist mir nicht so klar.

Wenn die Pole der Batterie zu lange kurzgeschlossen werden, dann wird die Batterie zerstört.


Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik, Schwerpunkt Embedded Systems

Borgler94 
Fragesteller
 02.02.2016, 22:37

ups... ich habe oder gemeint... also entweder man wirft sie als ganzes in den Pool oder verbindet sie mit 2 kabeln zum wasser

0