Geeignete Motoren für den VW T1

4 Antworten

H.Zulassung kannst du dann aber vergessen,ansonnsten passt in den Wagen fast alles ein.

Hallo

es gibt sowohl neuere Typ 1 als auch Typ 4 Motore mit geregeltem KAT und den T3 Zwischentyp auf Wasserboxerkurbeltrieb. Dann gibt es noch Wasserboxerumbauten und fertige Umbaukits auf Alfa und Subaru Boxer.

Porsche Motore passen auch vom alten 356/912 über 911 bis hoch zu aktuellen 991 Motore. Umbauten auf Mazda Wankel sind auch gemacht worden. Zudem kann man VAG 4 und 5 Zyl Reihenmotore und auch V6/VR6 verbauen. Die Frage ist wo ist das Problem, wo soll die Reise hin und wo ist das Budget ?

Der simpelste/eleganteste Kat Motor Umbau ist auf Typ1 1600i (ACD) Doppelkanal von den letzten Typ2 und Käfer aus Mexico oder denn 1641ccm Mahle Kolben Industriemotorvariationen. Typisierung ist problematischer als in den 90ern wo es für Oltimerkatnachrüstungen extra erleichterte TÜV Bestimmungen gab (Schadstofftypklasse 14). Bis 50-60PS ist auch die (späte) Serienbremse und das Getriebe bzw die Reduktionsachsen noch im grünen Bereich.

Thema Umweltfreundlichkeit da wären zuerst mal Emmisionsenkungen machbar also Abgas und Schall aber die meisten Gift-Emmisionen entstehen bei der Produktion eines Neuwagen. Und bei einem T1 der wohl eher selten als Alltagsauto mit hohen Laufleistungen unterwegs ist macht das wenig Sinn.

Zum Umbau könnte man zb die Firma Russ (Wiesbaden) oder die Firma Elnatec (Fellbach) kontakten.

Durch den Einbau eines modernen Motors wirst du den Bus nicht mehr als Oldtimer anmelden können.

Was verstehst du unter einem 'besseren' Motor? Was ist am Originalmotor schlecht?

Gehts dir um mehr Leistung? Dann benötigst du auch ein anderes Getriebe und andere Bremsen. Den Umbau solltest du vorher mit der Stelle absprechen, die es nachher einträgt.

Oder gehts dir nur um den Einbau eines Katalysators? Dann vergiss es. Alleine der Abbau der Rohstoffe für dessen Herstellung und die Herstellung selbst verursachen eine Schadstoffbelastung, die durch die möglicherweise 'sauberen' Abgase nicht wettgemacht werden können.

Da passt sehr viel. Vom Ford V6 bis Porsche. Der Umbau sollte stilecht sein. T1 ist inzwischen echtes Kulturgut. Umwelt sollte deshalb bei dem Bulli keine Rolle spielen. Also kommen nur zeitgenössische Motoren in Frage. Zeitgenössisches Tuning ist dann nicht mal ein Hinderniss für die H-Zulassung. Sehr beliebt z.B. der Motor aus dem 411 LE.mit bis zu 85PS.