Fürchtet ihr euch vor einer weiteren Radikalisierung der linksextremen Szene?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Nein, so schlimm ist das alles nicht. 48%
Ja, ich habe Angst, dass es immer schlimmer wird! 45%
Ich bin mir unsicher. 6%

12 Antworten

Nein, so schlimm ist das alles nicht.

Ich habe sicherlich keine Angst, aber es wird auf jeden Fall zu einer Eskalation linker Gewalt kommen.

Wahrscheinlich schon im Vorfeld der nächsten größeren Wahlen in Bundesländern in denen ein starker Zuwachs der AfD zu erwarten ist und spätestens dann, wenn irgendwo tatsächlich die AfD in politische Entscheidungspositionen kommt.

Ja, ich habe Angst, dass es immer schlimmer wird!

Angst habe ich nicht, ich erwarte aber eine weitere Radikalisierung und erhöhte Militanz. rechts auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spiessertum  17.09.2023, 11:50

Geht mir auch so. Aber nicht von rechts. Die Linken haben gesellschaftlichen Rückenwind.

1
Ja, ich habe Angst, dass es immer schlimmer wird!

Huch, ist denn wirklich "Antisemitismus" und nicht "Antiisraelismus" gemeint?

Also das Wort "Angst" trifft auf mich nicht zu, aber die Befürchtung ist definitiv da.

Aber es ist eindeutig, dass wir seit FFF-Beginn eine Radikalisierung im linken Bereich haben bzw. sind Themen wie Gleichstellung von Frauen (monderner Feminismus), bedingungslose Offenheit für Flüchtlinge, Selbstbestimmungsgesetz, Rassismus etc nie so aktuell wie heute und nirgendwo finden diese Themen so viel Anklang wie bei Jugendlichen, welche instinktiv dem "Richtigen" Wert, also reine Toleranz für den Menschen, folgen wollen.

Da die "Awareness" in der Gesellschaft also zunimmt, ist es (vermutlich) ein natürliches Phänomen, dass proportional auch weitere Radikalisierungen im linken Bereich statt finden. Allerdings denke ich, dass der Extremismus dann vorallem im verbalen Bereich, also das faschistische "Nur die eine Meinung ist richtig und alle andere menschenfeindlich und somit sind das schlechte Menschen" Denken.

Zudem wird alles "linke" von der Gesellschaft eher als alles "rechte" toleriert, weil links pro Mensch und so.


SchopinHauer  18.09.2023, 04:51

Was du alles im mittlerem Block aufzählst, sind strenggenommen, progressiv-liberale Punkte, und nicht zwingend links, weil links sich eig auf Klassenfragen beruft, Banken- und Finanzmärktekritik und den Kapitalismus bezieht.

2

Ich fürchte mich davor, dass die Diskussion, ob nun die Gewalt von rechts oder von links die Schlimmere ist dazu führt, das Bekämpfen von Gewalt zu vergessen.

Sollten wir uns nicht sinnvollerweise auf diese Grundlage verständigen?


BelfastChild 
Fragesteller
 17.09.2023, 12:05

Gewalt ist nie gut. Aber über rechte Gewalt wird genug geredet und geschrieben. Ich möchte nicht, dass Linke mehr und mehr zum Problem werden.

1
Schnoofy  17.09.2023, 12:08
@BelfastChild

Ich sehe es von der praktrischen Seite - meinem Auto ist es völlig egal, ob es von einem Linken oder einem Rechten angezündet wird.. Es brennt in beiden Fällen.

2
Ja, ich habe Angst, dass es immer schlimmer wird!

Die Linke ist zu einem ziemlich intoleranten Haufen verkommen und teilweise sehen wir eine tatsächliche Radikalisierung der pol. Rechten.

Bei dieser derzeitig intoleranten, gehässigen und paranoiden Linken sehe ich selbstverständlich die Gefahr, dass das auf das Gewaltpotenzial überschwappt.

Weil hier nicht die Banken oder Arbeitgeber anvisiert werden wie beim klassischem linkem Terrorismus (siehe RAF), sondern "der AfDler", "der Nazi".

(Wer ist "der AfDler"? Ab wann ist man "AfDler"?)