Flug von Düsseldorf nach Mexiko mit Umstieg in Atlanta (USA). Wie läuft das mit dem Gepäck ab?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Umsteigen in den USA heißt, du musst beim ersten Flughafen in den USA, in deinem Fall Atlanta, zur Immigration. Ablauf:

  • in Atlanta raus aus dem Flugzeug und zur Immigration gehen
  • Koffer vom Band holen und zum Zoll gehen
  • nach dem Zoll, Koffer wieder abgeben (heißt nicht, dass du neu einchecken musst)
  • ab zur nächsten Sicherheitskontrolle
  • zum Gate des Anschlussfluges gehen

Twaggo 
Fragesteller
 29.06.2014, 12:37

Dankeschön ! Gilt genau dasselbe auch für den Rückflug ?

0
AnneSommer  29.06.2014, 15:57
@Twaggo

Nein, es sein den man fliegt von z.b. Mexiko über die USA zurück nach Deutschland.

0

Vorsicht! Ich kenne den Flughafen in Atlanta nicht, aber die Flughäfen in den USA die ich kenne haben keinen Transitbereich. Das bedeutet, dass Du zuerst in die USA einreisen musst (auch ESTA benötigst) und dann wieder ausreist, also auch nochmal durch die Sicherheitskontrolle musst. Evtl. musst Du Deinen Koffer auch abholen und durch den Zoll bringen.

Auf jeden Fall beim Einchecken nachfragen und im Flugzeug auf die Durchsagen aufpassen.


Twaggo 
Fragesteller
 29.06.2014, 00:04

Hast du das dort schonmal machen müssen ?

0
Nickes  29.06.2014, 00:56
@Twaggo

Ja z.B. beim Rückflug aus dem Ausland mit Umsteigen in Los Angeles.

1
Twaggo 
Fragesteller
 29.06.2014, 02:13
@Nickes

Konntest du den Koffer denn dann sofort wieder irgendwo abgeben oder musstest du nochmal komplett neu einchecken ?

0
wiseasanowl  29.06.2014, 05:15
@Twaggo

Keine Panik! Der User "Nickes" hat das schon sehr richtig dargestellt, aber es ist nicht einmal halb so kompliziert wie es sich anhört.

Kurz gesagt: - ankommen und aussteigen - durch die Passkontrolle - dahinter schnappt man sich am Kofferband das aufgegebene Gepäck (es sei denn, man hat nur Handgepäck) - kurz an den Zollbeamten vorbei - den Schildern in Richtung "Connecting Flights" (o.ä.) folgen - sogleich sollte man einen Mitarbeiter sehen, der die Koffer wieder in Empfang nimmt - und weiter geht's

Atlanta ist einer der größten Flughäfen der Welt, an dem jeden Tag tausende Menschen umsteigen - also, take it easy

3
Twaggo 
Fragesteller
 29.06.2014, 12:39
@wiseasanowl

Danke Dir ! :) Gilt diese Prozedur dann auch für den Rückflug ?

0
Nickes  29.06.2014, 14:23
@wiseasanowl

Wie gesagt, Atlanta kenne ich nicht, aber bei den Flughäfen wo ich eingereist bin war das immer ziemlich einfach. Man hat den Koffer vom Gepäckband genommen, ist an dem Zoll-Beamten vorbeigegangen und hat dem ein Formular (was es im Flugzeug gibt) gegeben und kurz danach kam auch schon wieder die Abgabestelle, wo Du den Koffer gleich wieder abgegen konntest.

Allerdings bist Du dann auch außerhalb des Sicherheitsbereiches und Du musst dann wieder durch den Sicherheits-Check, wenn Du zu Deinem Gate willst.

Man sollte halt aufpassen was die im Flieger sagen, nicht das Du in Mexico stehst und Dein Koffer steht in Atlanta am Flughafen ;-)

1
AnneSommer  29.06.2014, 20:02
@Twaggo

Wenn Du wieder über die USA zurück fliegst ja.

Ich bin 2009 in Atlanta umgestiegen. Es lief genauso wie wiseasanowl beschrieben hat. Das ist alles überall gleich.

Ich bin 2012 und 2013 in Detroit umgestiegen und da war es auch harmlos

1

Wenn du zwei Flüge gebucht hast, musst du das Gepäck selbst abholen und wieder einschecken, hast du durchgebucht, dann nicht.


AnneSommer  29.06.2014, 16:03

Hier muss Ich widersprechen

1) . In der USA erfolgt Immigration/Einreise und der Zoll am ersten Flughafen auf US Boden.

Dabei bmuss man mit den Koffer dort durch den. Hierzu nimmt man mit den Koffer vom Gepäckband, geht durch den Zoll und gibt dne Koffer wieder ab.

2) In der USa gibt kein Tranistbreeich. Man muss immer einreisen. Folglich muss man auch hier mit dne Koffer durch den Zoll.

0

Beim Check in nochmal darauf hinweisen, dass das Gepäck durchgecheckt wird. Dann klappt das auch.

Das siehst du dann auch daran welches Flughafen-Kürzel an deinem Gepäck befestigt wird


AnneSommer  29.06.2014, 16:02

Hier muss Ich auch widersprechen

1) . In der USA erfolgt Immigration/Einreise und der Zoll am ersten Flughafen auf US Boden.

Dabei bmuss man mit den Koffer dort durch den. Hierzu nimmt man mit den Koffer vom Gepäckband, geht durch den Zoll und gibt dne Koffer wieder ab.

2) In der USa gibt kein Transitbereich. Man muss immer einreisen. Folglich muss man auch hier mit dne Koffer durch den Zoll.

1

Da musst Du Dich nicht drum kümmern, wird automatisch weitergeleitet


wiseasanowl  29.06.2014, 05:17

In diesem Fall: NEIN, NEIN und nochmals NEIN.

3
AnneSommer  29.06.2014, 16:02

baindl

Hier muss Ich auch widersprechen

1) . In der USA erfolgt Immigration/Einreise und der Zoll am ersten Flughafen auf US Boden.

Dabei bmuss man mit den Koffer dort durch den. Hierzu nimmt man mit den Koffer vom Gepäckband, geht durch den Zoll und gibt dne Koffer wieder ab.

2) In der USa gibt kein Tranistbreeich. Man muss immer einreisen. Folglich muss man auch hier mit dne Koffer durch den Zoll.

0