Fische sterben nach EASY BALANCE?

5 Antworten

Hallo,

wenn du mal im Netz googelst, dann kannst du sehen, dass dieses Problem bei Verwendung von Easy balance von Tetra nicht neu ist - sondern häufig auftritt.

Leider geben die Hersteller die verwendeten Inhaltsstoffe ja nicht bekannt, so dass man nicht wirklich auf mögliche Wechselwirkungen schließen kann.

Weißes Wasser ist fast immer ein Anzeichen davon, dass eine Bakterienblüte stattfindet. Diese ist immer hoch sauerstoffzehrend. Sind nun Mittelchen im Wasser, die diese entweder auflösen oder aber dann "verhindern", dann kann dieser entstehende Sauerstoffmangel deine Probleme auslösen.

"Tetra EasyBalance " ist brandgefährlich und sollte nicht verwendet werden, da es extrem sauerstoffzehrende Vorgänge auslöst und schon des öfteren für Fischsterben verantwortlich war." (ein Zitat aus einem AQ-Forum)

Ein gepflegtes Aquarium kommt ohne solche Mittelchen aus, die völlig "planlos" funktionieren.

Regelmäßige Teilwasserwechsel und ein moderater passender Besatz verhindern Probleme.

Wechsel das Wasser im AQ zu 100 % - achte auf die Temperatur, dann können die Fische schnell wieder einziehen. Halte die Wasserwerte in der nächsten Zeit im Auge und beobachte deine Fische. An denen erkennst du besser als an jedem Teststreifen, ob es ihnen gut geht.

Gutes Gelingen

Daniela

Du hast dein Becken neu eingerichtet, Easy Balance reingemacht und gleich schon Fische drin? Hast du das Becken überhaupt eingefahren, wenn ja, wie lange?

Zu den Symptomen der Fische, die hatten einen extremen O2-Mangel, das Easy Balance würde ich mit Vorsicht genießen oder einen heftigen O2-Sprudler ins Becken geben. Die Trübung des Wassers geht zwar wieder von allein weg, kann aber dauern. Passiert oft bei neu eingerichteten Becken. Unseres brauchte wirklich fast 3 Monate bis es wirklich richtig eingefahren war. Davor hatten wir ständig Ärger mit dem Wasser, Bakterienrasen an Wurzeln, Gegenständen, kranke Fische etc.

P.S. Nitrit testet man am besten mit Tröpfchentest, die Streifentests sind viel zu ungenau. Und Ammoniak wird gerade zu Anfang oft unterschätzt, auch eine Vergiftungsmöglichkeit.

Hallo

100% Wasserwechsel (Fische nicht kälteschocken, klar)

Überlegen was das für eine Wassertrübung und Vergiftung war- kann man aus dem Text nicht erkennen.

Wenn es wieder Probleme gibt 80% Wasserwechsel mit Fischen im Becken.

Nicht die Fische herausfangen. Herauskriegen was da abgeht, evtl. Becken nachbessern. Filter kontrollieren, NICHT zumindest nicht zu sehr reinigen falls er gut geht, suchen woher der Dreck kommt. Fische beobachten.

Keine unsinnigen Produkte verwenden- das hier ist ein klarer Fall wie nutzlose Produkte schaden können, indem man sich auf sie verlässt und das eigentliche Problem weiterbesteht. Tetra easy balance funktioniert nicht, und kann nicht funktionieren. Die Wasserwerte werden durch ggf Filter, Wasserwechsel, die Wasserchemie selber, evtl. Pflanzen, und vermeiden grober Fehler (im wesentlichen: was könntest du ins becken reingetan haben was das verursacht hat, vllt ne zehnfach oder hundertfache menge futter, dünger oä, irgend einen Gegenstand? Ist der Filter ok?) stabil gehalten, nicht mit Industrieprodukten.


Grobbeldopp  05.09.2018, 01:03

PS der Nitrittest ist ohne Belang, wenn die Fische grade sterben ist egal wieso. Könnte ja zB auch Ammoniak oder irgendetwas anderes giftiges sein.

0
Fraginator01 
Fragesteller
 05.09.2018, 01:05

danke für die schnelle Antwort. die Fische hatte ich keine Zeit länger im aq lassen können. sonst wären sie zu 100% alle gesotorben :( sonst verwende ich nie Chemie für sowas aber in diesem Fall wollte ich sichere. Wasserwerte klarstellen. die Werte sind auch völlig in Ordnung. ich weiß also nicht was die Trübung verursacht haben kann

0
Grobbeldopp  05.09.2018, 01:07
@Fraginator01

Ich auch nicht.

Du hast doch bei der Entwicklung der Trübung zugesehen. Da hättest du eingreifen müssen.

Du musst jetzt die Trübung beseitigen indem du Wasser wechselst bis sie weg ist.

0
Grobbeldopp  05.09.2018, 01:09
@Grobbeldopp

PS Easy balance erfüllt imho den Straftatbestand des Betrugs. Man kann die Wasserwerte damit nicht stabilisieren. Das tut va der Filter und die Carbonate im Wasser.

0
Fraginator01 
Fragesteller
 05.09.2018, 01:09

ich habe das Produkt schon oferst angewendet und jedes Mal kam es zur ca 5 Stunden anhaltenden Trübung. dieses Mal war allerdings vermutlich zu wenig Sauerstoff im Aquarium. danke trotzdem für die schnelle hilfe

0
Grobbeldopp  05.09.2018, 01:11
@Fraginator01

Nein, nein, nein. 😝 Zu wenig Sauerstoff hat immer eine Ursache und ist nie ne eigene Diagnose. Easy balance verursachg keine Wassertrübung, wenn doch dann stimmt etwas mit deiner Charge da nicht, vielleicht ist bei der Produktion was schief gelaufen...

0
dsupper  05.09.2018, 16:08
@Grobbeldopp

Über diese Wassertrübung bei der Verwendung von Easy Balance kannst du aber vielfach im Internet lesen - scheint also keine einmalige Sache zu sein, sondern eher eine häufige Folge ...

0
Grobbeldopp  05.09.2018, 18:10
@dsupper

Hm. Tatsöchlich. Das müsste dann aber direkt wegen der enthaltenen Salze sein oder weil irgendwas ausfällt. Und ich meine, wäre das Zeug dazu auch noch giftig...das kann ja nicht sein. Also, ok, Wassertrübung gut möglich, aber das Gift müsste Ammoniak oä gewesen sein.

0
Fraginator01 
Fragesteller
 05.09.2018, 01:10

ich habe weder überdosiert noch habe ich keine Pflanze im Becken. ich weiß nicht woran es gelegen haben könnte, dass ein Sauerstoffmangel vorlag :(

0
Grobbeldopp  05.09.2018, 01:14
@Fraginator01

Du weißt doch gar nixht ob ein Sauerstoffmangel vorlag! Es gibt Vergiftungen die die Atmung erschweren, und Sauerstoffmangelmund Wassertrübung können zwar zusammenhängen aber das Kernproblem ist woher die Wassertrübung. Aber egal.. Wasser wechseln, dieses Zeug nie wieder benutzen, nicht düngen, vorsichtig füttern, erst mal 2 3 Tage nicht. Es muss sich stabilisieren, es kann ja nicht jedesmal eine neue Wassertrübung irgendwohergezaubert werden.

1
Fraginator01 
Fragesteller
 05.09.2018, 01:24

vielen, vielen Dank für deine Antworten, ich werde darauf eingehen und Wasserwechsel machen. die Fische bleiben aber bis das Wasser wieder "transparent" geworden ist und sich "erholt" hat außerhalb des Beckens. ich will nicht, dass noch mehr von meinem bereits heite drastisch geschrumpftem Besatz auf nicht natürliche Weise eingeht.

1
Grobbeldopp  05.09.2018, 01:28
@Fraginator01

Aber...wenn du doch das Wasser wechselst, und es ist immer noch trüb... dann kannst du es ja wieder wechseln. Ich würd die Fische jetzt nicht zu lange in dem Eimer lassen.

1
Grobbeldopp  05.09.2018, 01:45
@Grobbeldopp

PS korrigiere mich: Komplett neu eingerichtetes Becken? Ich tippe dann mal kräftig auf Bakterienblüte plus Ammoniak, das wurde nicht getestet. Jedenfalls in neu eingerichteten Becken keine Seltenheit, das IST dann die Ursache der Trübung und der Vergiftung. Neue Becken können immer umkippen wenn man da schnell Fische reintut und sie füttert. Das kann immer passieren, dann muss man immer Wasser wechseln und das wird sich damit von selbst erledigen- es ist also gar nicht rätselhaft und du brauchst dir keine Gedanken über die Ursache zu machen.

1
Grobbeldopp  05.09.2018, 01:47
@Grobbeldopp

Aucb möglich wäre uU eine verdorbene/abgestorbene Bakterienschlammmasse im Filter falls der absterben konnte.

0
dsupper  05.09.2018, 16:10
@Grobbeldopp

stimmt - die Angabe, dass das AQ komplett neu eingerichtet wurde, habe ich ebenfalls überlesen - dann ist es eigentlich gar kein Wunder, was da passiert ist!

1

Hallo,

ich schreibe jetzt noch mal eine zweite Antwort, weil ich erst jetzt gelesen habe, dass du dein AQ neu eingerichtet und "die Bakterien" neu übernommen hast.

Schreib doch mal, WIE du das gemacht hast?

Durch eine Neueinrichtung vernichtest du den größten Teil der wichtigen nützlichen Bakterien, ohne die die anfallenden hochgiftigen Schadstoffe NICHT umgewandelt werden können. Schnell entsteht hochgiftiges Ammoniak - an dem die Fische sterben. Dass du kein Nitrit nachweisen konntest ist so auch schnell erklärt. Denn zuerst entsteht besagtes Ammoniak - erst aus diesem oxidieren die Bakterien später Nitrit. Aber wo eben keine Bakterien mehr sind, kann auch nichts mehr umgewandelt werden - die Fische sterben an der zu hohen Konzentration an Ammoniak.

Wenn dann der Filter nicht gereinigt, aber ausgeschaltet war, sterben ab 30 Minuten diese wichtigen Bakterien ab - im Filter entsteht dann eine hochgiftige Biomasse. Dann wird der Filter wieder eingeschaltet - und das ganze Gift landet im Wasser und niemand mehr da, der das Gift abbauen könnte. Dann kommt noch Chemie (Easy Balance) hinzu - sauerstoffzehrend - und die Katastrophe ist perfekt.

So jedenfalls ein mögliches Szenario, wenn der Filter nicht im Eimer oder sonst wo ständig gelaufen ist.

Klingt nach einer Bakterienblüte. Außer häufigem Wasserwechseln kann man da nicht viel machen. Passiert öfter mal, wenn man Veränderungen am Aquarium vor nimmt. In dem Aquarium herrscht halt noch kein Gleichgewicht und da kann auch Easy Balance nicht immer alles richten. Die Bakterien vermehren sich schlagartig und zu stark.

Ich bin aber auch nur Hobby Aquarianer und kein Vollprofi.


Fraginator01 
Fragesteller
 05.09.2018, 01:08

danke für die schnelle Antwort. ich habe easy Balance bereits öfters benutzt und jedesmal kam es zur Trübung. doch dieses Mal schien nicht genug Sauerstoff vorhanden gewesen zu sein. ich werde nie wieder dass Balance verwenden oder sämtliche schädliche Substanzen fürs Wasser.

0