findet ihr Attack on titan auf deutsch oder auf japanisch besser?

5 Antworten

Mir gefällt es auf japanisch insgesamt besser, besonders die Leistung von Erens Synchronsprecher sticht meiner Meinung nach heraus.
Attack on Titan hat trotzdem eine der besten deutschen Synchronisationen, die ich kenne.
Einzelne Stellen, zum Beispiel Erwins Rede am Ende der dritten Staffel, gefallen mir auf deutsch sogar besser als auf japanisch.


Anonym1029856 
Fragesteller
 17.04.2023, 21:38

achsoo jaa diese folge war krass

1

Erstmal, es gibt keine deutschen Charaktere, nur die meisten Namen sind deutsch. AOT ist nicht wie unsere Welt und dort gibt es kein Deutschland. Und wenn man sich die AOT Landkarte mal anschaut, wäre Paradis wenn es unsere Welt wäre in Madagaskar.

Aber ich finde die meisten Szenen bei AOT auf Original viel besser. Weil die mehr feeling etc haben. Aber im gesamten ist die deutsche Synchro sehr gut.

Die Deutsche Synchronisation ist sehr gut bei Attack on Titan.

Allerdings gibt es paar Charaktere wo ich die Japanische Stimme bisschen mehr mag.

Gerade bei Reiner,Eren,Levi aber auf Deutsch sind die Stimmen auch sehr gut besetzt.

Finde ihn auf deutsch besser

Woher ich das weiß:Hobby – Langjährige Hobby-Erfahrung

Ich finde Japanisch klingt bei weitem Besser. Es klingt für mich als wären die Synchronsprecher mehr in ihren Rollen. Wenn es um Stimmen allgemein geht, finde ich das japanische größtenteil aber ein bisschen besser,. An Yuuki Kaji's Performance kommen die anderen Synchronsprecher aber überhaupt nicht dran.