Erneuter Sehtest für den Führerschein?

5 Antworten

§18 FeV:

(3) Stellt der Sachverständige oder Prüfer Tatsachen fest, die bei ihm Zweifel über die körperliche oder geistige Eignung des Bewerbers begründen, hat er der Fahrerlaubnisbehörde Mitteilung zu machen und den Bewerber hierüber zu unterrichten.

Wenn du mit Brille zur Prüfung erscheinst, obwohl du laut Antrag keine Sehhilfe benötigst, wird das beim Prüfer wohl Zweifel an deiner körperlichen Eignung begründen, welche die Fahrerlaubnisbehörde dann mit einem erneuten Sehtest ausräumen lässt.

Machst du die Prüfung mit Brille, bekommst du auch den Eintrag Sehhilfe..

Machst du sie ohne, ist es dir aber hinterher erlaubt mit Brille zu fahren..


euphonium  17.09.2021, 11:12

Ausschlaggebend ist das Sehtestformular, nicht die Fahrprüfung.

0
FahrschulNerd  17.09.2021, 11:14
@euphonium

Nein, wenn jemand den Antrag auf Fahrerlaubnis ohne Sehhilfe einreicht, und bei der Prüfung eine Brille steht, trägt der Prüfer Sehhilfe ein. Mehrfach bei uns gehabt.

0

Es gilt das, was in der Bescheinigung des Führerschein-Sehtest steht, bei dir nämlich, dass deine Sehschärfe an dem Tag mindestens 0,7 betragen hat und du somit ohne Brille fahren darfst.

Viele Leute tragen eine Brille und bestehen den Sehtest trotzdem ohne - natürlich darf man in so einem Fall seine Brille tragen, solange man auch mit der den nötigen Visus (0,7 oder besser) hat. Du kannst also problemlos mit Brille fahren, auch wenn nichts dazu im Führerschein vermerkt ist. Bei so einem Eintrag handelt es sich halt um eine Verpflichtung für die Leute, die ohne Brille nicht gut genug sehen - es ist kein Verbot für diejenigen, die trotz ihrer ausreichenden Sehschärfe eine Brille mit minimaler Korrektur tragen.

Ich sitze oft vor dem PC und Handy, da ich in meiner Hochschule drauf angewiesen bin, aber sonst wenn sich meine Augen ausgeruht haben sehe ich gut.

Wenn da so ist, scheint bei dir aber keine wirkliche Kurzsichtigkeit vorzuliegen, denn die wäre immer bemerkbar. Da würde ich eher vermuten, dass deine Augen durch längeres Sehen im Nahbereich quasi überanstrengt sind und sich das mit vorübergehender Unschärfe in der Ferne zeigt. Das kann sogar bei Weitsichtigkeit so der Fall sein, heißt also gar nicht unbedingt, dass du leicht kurzsichtig bist. Woher hast du denn die Werte, die du in deiner Frage genannt hast?

Hast du den Führerscheinsehtest bestanden, ist das im Formular festgehalten und alles andere interessiert niemanden mehr, bis zu dem Zeitpunkt, wenn du mal den Führerschein abgeben müsstest. Sollte der Fahrlehrer dicke Backen machen, erklärst du ihm einfach, dass du ohne Brille amtlich gut, aber mit Brille sehr gut siehst. Das müsste auch in seinem eigenen Interesse sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Keiner fragt warum du eine Brille anhast, trag sie einfach.