Ein Auto meiner Tochter schenken?

30 Antworten

Ich habe zwar keine Kinder, aber wenn Ihr euch das leisten könnt wieso nicht. Die vorteile hast du ja schon erwähnt. Meine Meinung nach sollte es aber kein zu überteuertes Auto werden a) ist sie Fahranfängerin und b) würdest du und dein Mann eventuell auf einen gemeinsamen Nenner kommen, da das Auto nicht die Welt gekostet hat.

:)

Ich habe mir wie meine Brüder meinen Führerschein selbst erarbeitet und das erste Auto sowieso. Wir sind nicht daran gestorben. Im Gegenteil: Wir haben gelernt welchen Wert so tote Gegenstände haben, welcher Aufwand nötig ist um da ran zu kommen.

Davon abgesehen möchte ich mich dem Rat anschließen welcher hier schon geäußert wurde: Engagiere Dich sozial um mitzubekommen wie die mehrheitliche Realität in diesem Land aussieht. Du könntest Dich z.B. als Lernpatin anbieten, mal auf "Schulpreis" im Netz nachsehen welche Möglichkeiten Eltern sonst noch so haben der heranwachsenden Generation anders als mit toten Gegenständen zur Seite zu stehen. Mir fällt z.B. auf dass Du weder erwähnst welche Noten sie hat noch ob sie sich an den Aufgaben im Wirtschaftsunternehmen Haushalt beteiligt. Geld selbst ist das primitivste aller Tauschmittel, eine Erfindung des Menschen welche je nach wirtschaftlicher Wetterlage verändert wird. Bedeutend wesentlichere Tauschmittel sind soziales Engagement, soziale Verantwortung. Ganz abgesehen dass beide den Horizont massivst erweitern.


AnnaliM  17.11.2016, 14:06

seh ich auch so! War bei mir auch so :-)

0

Dein Denkfehler besteht darin, dass du sehr wohl immer mitfahren musst wenn sie irgendwo hinfahren will. Und wenn sie ein eigenes Auto hat, dann will sie immer irgendwo hinfahren ;-).

Mach doch 50:50. Die Hälfte soll sie selbst beisteuern, die andere Hälfte sponsert ihr.

Meine Tochter durfte nach bestandener Prüfung ab und zu mal meins (Kleinwagen) benutzen.

Irgendwie hat sich das jetzt so ergeben, dass ich jetzt meist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin.