4 Antworten

Von Experten Technomanking und Kenshin663 bestätigt

Ich persönlich würde die schnellere Ryzen 7 5800x3d bevorzugen auf einem B550 Mainboard.

Und ob es wirklich eine rx6800xt sein muss, muss jeder selbst entscheiden, mir würde eine RX6700XT reichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

LilPeep15112017  19.06.2022, 21:54

Naja für 500€ eine CPU, muss man selbst wissen in einem 2000€ PC würde ich auf den i5 12600kf oder wenn es bei dir unbedingt sein muss auf ein 7 5800x

denn du brauchst ein hochklassigen Board für den x3d (Asus b550 xe zum Beispiel)

generell ist die 6800xt schon gut, gespart mit einem wie schon gesagt i5 12600kf ist das eine sehr gute Kombi und 250€ mindestens günstiger

0

Die Komponenten ansich sind nicht schlecht.

Über den Preis kann man streiten. Ist zumindest nicht extrem überteuert. Beim Überschlagen der Preise im Vergleich lande ich bei unter 1800 Euro. Heisst, wenn du selber zusammenbaust, kriegst ne stärkere CPU für lau.

Würde die CPU ohnehin gleich eine Nummer höher wählen. ^^


Für einen 1260+if eine 240 aio naja, eher nein

https://geizhals.eu/?cat=WL-2584789 meine Empfehlung

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.