deutsch- Rechtschreibung & Beistriche (Komma)?

2 Antworten

Der gelbe Teil unter Punkt 3 ist korrekt.


girlspartys 
Fragesteller
 06.05.2020, 01:11

Was ist dann das mit ,,dem dann..." bei dem 3. Satz?

0
Snjezana0603  06.05.2020, 01:20

Was soll damit sein? Dem (dem Schweigen) folgte dann eine überraschende Antwort = dem dann eine ...folgte.. = korrektes Deutsch.

1

Das Komma in Satz 5 ist falsch. Es kommt nach ist, nicht nach oder.

Das „dass“ in Satz 6 ist falsch. Es muss „das“ heißen. Dieses Urteil, das..

das ist reflexiv und bezieht sich auf das Urteil...Das Urteil, das..alles was einen Artikel haben kann: der/die/das..bei dem schreibst du im Reflexiv (wenn sich der nächste Teil darauf bezieht) ein das mit einem s.

das auto, das ich fuhr...

Das Haus, das ich kaufte...

Das Mädchen, das ich liebte...

aber: Ich möchte, dass du (kein Bezug auf etwas mit Artikel), hier Konjunktion...

in Satz 9 fehlt ein Komma nach angehalten. Komma immer beim erweiterten Infinitiv (sind angehalten, zu kaufen. Zu (Erweiterung) kaufen (Infinitiv).

Den Rest habe ich nicht im Detail gelesen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

girlspartys 
Fragesteller
 06.05.2020, 01:21

Vielen Dank. Ist der 7. Und 10. Satz richtig? Da ich dort kein Komma gesetzt habe und mir das nicht richtig vorkommt, dass ich nur Hauptsatz geschrieben habe.

0
Snjezana0603  06.05.2020, 01:25

7: Komma nach interessiert, wieder erweiterter Infinitiv.

10: Komma nach stattfinden. Hauptsatz plus Nebensatz.

1