Darf ich Tauben in Berlin füttern wie ich will?

9 Antworten

Meines Wissens ist es mittlerweile sogar verboten Tauben zu füttern. 

Kontrollieren tut es nur keiner.


Eumelstore  25.11.2017, 00:34

Naja, schon Sokrates sagte seinerzeit:,, Ich weiß, dass ich nichts weiß."

0

In Berlin gibt es vernünftigerweise kein
Taubenfütterungsverbot.

Tauben sind keine Wildtiere, sondern https://de.wikipedia.org/wiki/Stadttaube" target="_blank">verwilderte Haustiere – vergleichbar streundenden Hunden und Katzen. Es sind ausgesetzte/gestrandete und entflogene Brief- und andere Rassetauben und deren Nachkommen.

Vom Menschen wurde ihnen eine Bruthäufigkeit von bis zu siebenmal im Jahr angezüchtet, die durch Füttern nicht beeinflussbar ist.

Ihre Vorfahren waren Felsenbrüter, daher können sie nicht außerhalb der Stadt leben (anders als z. B. Ringeltauben).

Die reinen Körnerfresser finden in den Städten jedoch kein artgerechtes Futter. Daher laufen sie uns auf der verzweifelten Suche nach Nahrung für sich und ihre Jungen zwischen den Beinen herum und halten sich vor allem in der Nähe von Freiluftgastronomie auf, denn unsere Abfälle sind das einzige, was sie finden, was natürlich alles andere als nahrhaft für sie ist.

Füttern mit artgerechtem Taubenfutter lindert die allerschlimmste Not und nimmt die Tiere „zwischen unseren Beinen“ weg. Auch ist der Kot einer satten Taube nicht so dünnflüssig und schmierig wie der Hungerkot der meisten Tiere.

Derzeit sterben um die 90 % der Jungtiere an Hunger und Krankheiten. Und Tauben leiden sehr lange (länger als Wildtiere), bevor sie sterben.

Trotz der hohen Krankheitsrate der Tauben stellen sie http://www.tierrechte.de/themen/stadttauben/stellen-stadttauben-eine-gesundheitsgefaehrdung-dar" target="_blank">kein größeres Gesundheitsrisiko dar als andere Vögel, einschließlich der Heimtiere.

Auch die Schädlichkeit des Kots wurde in einem http://www.tierrechte.de/themen/stadttauben/zerstoert-der-taubenkot-unsere-gebaeude" target="_blank">Baugutachten der TU Darmstadt widerlegt.

Wie gesagt, das Füttern lindert die gröbste Not. Es kann aber nur der erste Schritt sein. Was wir brauchen, sind betreute Taubenschläge mit Ei-Austausch. Nur so ist eine nachhaltige und kostengünstige Populationskontrolle möglich. Und natürlich muss die Ursache des permanenten Nachzugs durch die Zucht angegangen werden.

Weiterführende Links:

https://www.berliner-mieterverein.de/magazin/online/mm0414/041404b.htm

www.tierrechte.de/themen/stadttauben/

http://www.tagesspiegel.de/berlin/tauben-in-der-stadt-blumentoepfe-sind-gefaehrlicher-als-tauben/6678608-2.html

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/tauben-schaedlingsbekaempfer-schueren-angst-vor-voegeln-a-1165237.htm

Du darfst Tauben in Berlin füttern und zwar mit speziellem Taubenfutter oder Weizenkörnern, geschälten Sonnenblumenkernen, oder Roggen, Gerste, Hirse, Raps, u. Leinsaat. Denn weil diese Körchnen im Nu verspeist sind, verschmutzt Du nicht ein öffentliches Gelände.

Super wäre es, wenn Du bitte keine Haferfocken und keinen Reis streust.  

Fladenbrot, Brötchen, Chinanudeln, Pommes, Currywurst, Vollkornbrot, übriggebliebenes Mittagessen etc. ist verboten, weil es von den Tauben nicht aufgefuttert wird, liegenbleibt und deswegen als Sraßenverschmutzung eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

Der Einfachheit halber und vor allem, weil ich mich nicht schon wieder aergern will, lese ich mir die anderen - garantiert irgendwo stehenden - Antworten mit verbloedeten Hasstiraden gegen Tauben gar nicht erst durch. Solche Dummbeutel tummeln sich immer dort, wo etwas ueber Tauben gefragt wird. Also: TAUBENFUETTERN IST IN BERLIN NICHT VERBOTEN !!!! Im Gegensatz zu anderen Staedten ist man hier ,was die uebliche Hysterie betrifft - auf dem Teppich geblieben. Lediglich auf privatem Gelaende ( z. B. S- und U-Bahn) kann es verboten werden. Es gibt aber das Strassenreinhaltungsgesetz; ergo: man darf nicht kiloweise Futter irgendwo hin kippen; nur so viel, wie die Tauben weg picken. Und: artgerecht fuettern; heisst: kein Brot, Haferflocken - Tauben sind Koernerfresser. Und: Tauben uebertragen nicht mehr Krankheiten als jeder Wellensittich oder jede Amsel - ergo: Otto Normalbuerger steckt sich nirgends an! Und: nach einem Gutachten der Uni Darmstadt schaedigt der Kot auch keine Gebaeude; ist also ein rein aesthetisches Problem. Und: Taubem sind verwilderte HAUSTIERE; ueber die Fuetterung wird die Populationsgroesse NICHT beeinflusst. Wenn Ihr was aendern wollt, setzt Euch fuer betreute Taubenschlaege ein, in denen Eier gegen Gipseier getauscht werden.

Meines Wissens nach darf man allgemein keine bzw. soll man keine Tauben füttern da sie dann zu zutraulich werden können und aggressiv werden können aber ob des dann auch rechtlich Verboten ist weiss ich nicht


Eumelstore  25.11.2017, 00:45

Oh man. Redest Du von Katzen?

Tauben sind Fluchttiere.

0