Chamäleon und Schildkröten gemeinsam halten?!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Tiere haben völlig andere Haltungsansprüche. Während Chamäleons als Baumbewohner im Terrarium gehalten werden und sich überwiegend von fleischlicher Nahrung ernähren, so leben Landschildkröten im Freigehege und ernähren sich von Wildkräutern. Du kannst weder Schildkröten im Terrarium halten noch Chamäleons in einem so großen Freigehege. Außerdem halten Schildkröten (je nach Art) eine Winterstarre. Mit den sinkenden Temperaturen würde das Chamäleon nicht zurecht kommen, aber man kann auch nicht dem Chamäleon zuliebe auf die Starre verzichten. Desweiteren scheiden beide Reptilienarten Parasiten aus, die für sie selbst ungefährlich sind, für den anderen jedoch eine Gefahr darstellen können.

Für zukünftige Fragen solltest du die genaue Schildkröten- und Chamäleonart nennen, da jede Art andere Ansprüche hat und man ohne genaue Angabe die Gefahr eingeht, deine Frage falsch zu beantworten weil man von "gängigen" Arten ausgeht.

http://www.landschildkroeten-haltung.com/haltung-1/terrarienhaltung/

lg

Was ist denn bei diesen Tieren gleich?

  • Ein Chamäleon braucht ein hohes Terrarium mit viel Klettermöglichkeiten.
  • Die meisten Schildkröten kann man in einem Terrarium auch nicht ansatzweise artgerecht halten. Das geht nur bei ein paar Sumpfschildkröten. Und bei denen käme am Boden dann nicht mehr viel Licht und Wärme an.
  • Die Keime der Schildkröten sind für die meisten Echsen sehr gefährlich, oft tödlich.

Ich halte das für eine völlig abwegige Idee.

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

Nein auf gar keinen Fall !!!

Chamäleons sind Einzelgänger und reagieren auf Artgenossen aggressiv auch auf Schildkröten, Geckos, Schlangen, Eidechsen,...

Neben bei gelten Chamäleons als Tropen Bewohner und neben bei auch Baumbewohner.

Auch benötigen sie eine bestimmte Lufttemperatur und eine ganz andere Wärmelampe. Auch von der frei Haltung sollte man bei nicht vorhandener Erfahrung mit Chamäleons die Finger lassen den ein fataler Fehler kann tödlich enden.

Und viele wissen es meist nicht aber Chamäleons gelten auch teilweiße als Pflanzenfresser. Ich selber besitze ein ca. 3 jähriges Jemenchamäleonmännchen welches gerne Gurken, Äpfel, Karotten und sonst noch so alles frisst was er fressen darf.

Auch hocken Chamäleons nicht permanent am Baum sondern machen schon mal den ein oder anderen Bodenspaziergang.

Lg. MyLucky001

Da ist überhaupt nichts gleich. Bei beiden Tieren ist die Haltung alles andere als einfach - viele Menschen glauben, ach, stecken wir die Tierchen doch einfach in ein Terrarium, Futter dazu und gut ist. Aber die beiden Arten haben viel mehr Ansprüche an Temperatur, Umgebung, Ernährung, Luftfeuchte, Versteckmöglichkeiten, Vergesellschaftung usw.

Das ist auch der Grund, warum man Schildkröten und Chamäleons nicht zusammen halten kann. Einerseits gibt es sicher diverse Parasiten/Krankheiten, die das eine Tier vielleicht unbemerkt in sich tragen kann, die andere Art aber tötet. Andererseits wirst du kaum eine Schildkröte finden, die genau die gleichen Ansprüche hat wie ein Chamäleon - grade tropische Schildkröten sind entweder sehr heikel in der Haltung, schwer zu bekommen oder haben riesige Platzansprüche (weil sie auch selbst echt groß werden). Und alleine die Ansprüche der einen Art zu befriedigen ist schon schwer, aber auch noch zwei unterschiedlichen Arten gleichzeitig gerecht zu werden ist nahezu unmöglich. Zumal Chamäleons in den Bäumen leben, Schildkröten auf dem Boden! Das sind zwei völlig verschiedene Habitate.

Schlag dir die Idee bitte schnell aus dem Kopf!

Doofe Idee, funktioniert nicht. Da muss ich den anderen beipflichten.

Ein Chamäleon lebt im Terrarium, eine Schildkröte im Wasser oder draußen im Freigehege. Allein dadurch schließt sich das schon aus, von all den anderen Kleinigkeiten mal abgesehen.