Brauchen wir noch das Tanzverbot?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Tanzverbot muss fallen 67%
Tanzverbot muss bleiben 33%

9 Antworten

Tanzverbot muss fallen

Es ist eine Schande, dass derartige Albernheiten in einem angeblich säkularen Staat geduldet werden. Die Kirchen sind seit Jahren am Schrumpfen und verlieren immer mehr an Mitgliedern und Bedeutung. Diesem Fakt sollte baldmöglichst Rechnung getragen werden, indem man dieses absurde "Verbot" beendet.

Tanzverbot muss fallen

Das Tanzverbot ist langsam aber sicher überholt und entspricht gerade in Großstädten nicht mehr den Gegebenheiten. In Berlin und Bremen gibt es bereits de facto kein Tanzverbot mehr, die Clubs können dort uneingeschränkt öffnen.

Verbote zusätzlich am Gründonnerstag, vor der Osternacht sowie Heiligabend, die es in manchen Bundesländern immer noch gibt, gab es etwa in Bremen früher einmal auch, nur dort eben seit 1976 nicht mehr und seit 2012 auch nicht mehr am Karfreitagabend https://www.transparenz.bremen.de/metainformationen/gesetz-ueber-die-sonn-gedenk-und-feiertage-vom-12-november-1954-145882?asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_fassungen_d.

In Bayern gibt es aber Einschränkungen für Gastwirte gleich an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Dann betrifft das Verbot ebenso etwa eine After-Work-Party am Gründonnerstagabend oder aber allgemein Veranstaltungen am Karfreitag, selbst wenn diese nicht unmittelbar als "laut" oder "spaßig" anzusehen sind.

Es bleibt dabei auch ziemlich unklar, wer durch das Feiern eigentlich gestört werden sollte, gerade bei geschlossenen Veranstaltungen drinnen. Ein ähnliches Verbot "nicht feiertagsfreier" Filme ist mittlerweile praktisch bedeutungslos geworden https://www.fsk.de/?seitid=3053&tid=188.

Tanzverbot muss fallen

Ich sehe es nicht ein, mich einzuschränken nur weil ein paar Christ*innen der Meinung sind, dass wir alle wegen Jesus trauern müssen.

Woher ich das weiß:Hobby
Tanzverbot muss bleiben

Du kannst an allen anderen Tagen genug tanzen. Heute an dem Tag wurde damals Jesus ermordet und aus Respekt vor dem Christentum tanzt man heute nicht.


Neuerfan1 
Fragesteller
 07.04.2023, 19:14

Muslime sind von Weihnachten so begeistert wie Konfessionslose vom Tanzverbot.

0
mucki007xyz425  07.04.2023, 19:15
@Neuerfan1

ich bin auch konfessionslos und trotzdem froh, heute an dem Feiertag auch mal Ruhe zu haben.

0

Ich versteh diese Diskussion nicht, denn niemand hindert dich daran, wie sonst auch bei Zimmerlautstärkie Musik zu hören und dazu zu tanzen.

Dass Discos mal einen Tag geschlossen sind, bringt niemanden um.