Bibel in De Sprache mit Hebräischer,Griechischer und ggf Aramäische Schrift?

3 Antworten

Bei blueletterbible.org kannst du den masoretischen Grundtext (AT) und den "textus receptus" (NT) Wort für Wort untersuchen und unter anderem auch englische Übersetzungen für die jeweiligen Worte sehen. Man kann dort auch die Luther1912 (LUT)- Übersetzung als deutsche Übersetzung oben neben dem Suchfeld einstellen. Die einzelnen Übersetzungen der Worte kann man aber nicht direkt mit der deutschen Luther1912-Übersetzung abgleichen. (Schaue es dir am besten selbst mal an, dann weißt du was ich damit meine. (falls du es jetzt noch nicht wissen solltest)

Man kann sich dort zudem unter anderem auch Parallelstellen in der Bibel aufzeigen lassen, wo die jeweils verwendeten Worte ebenfalls vorkommen.

Ich habe mich schon relativ viel mit "blueletterbible" beschäftigt (Es gibt blueletterbible übrigens auch fürs Smartphone als App) und bin dadurch für mich zu dem Schluss gekommen, dass deutsche Bibelübersetzungen, wie z.B. die Schlachter2000-Übersetzung und die Elberfelder Bibel den Grundtext ziemlich wortgenau übersetzen. (Das hat auch mein Vertrauen in diese Übersetzungen gestärkt.) Aber das ist jetzt nur mein Eindruck, mach du dir am besten dein eigenes Bild.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

Inder Polyglotte wäre sowas zu finden, Allerdings weiss ich nicht, es ob in den angeführten Sprachen ist.