Bestattung im antiken Karthago?

1 Antwort

Von Experte Neugier4711 bestätigt

Cool, du schreibst eine Geschichte über das Thema? Eventuell hilft dir diese Seite weiter. Die Punier waren Phönizier, und ihre Bestattungsriten kann man archäologisch deuten:

"Das punische Bestattungsritual sieht vor allem die Wäsche des Körpers des Verstorbenen sowie das anschließende Auftragen von duftende Salben und Ölen vor. Der Leichnam wurde dann mit einer Tunika bekleidet oder in ein Leichentuch eingewickelt und dann wurde er mit Juwelen aus seinem persönlichen Besitz geschmückt. Auch die Accessoires für die tägliche Körperpflege begleiteten den Verstorbenen zusammen mit Amuletten, die eine sichere Reise ins Jenseits gewährleisten sollten, wie: Skarabäus aus Hartstein, kleine Figuren, die ägyptische Gottheiten darstellen, dünn ausgewalzte Bleche mit eingravierten magischen Formeln, aufgerollt und enthalten in einem Etui aus Gold oder Silber. So vorbereitet wurde der Leichnam auf eine Liege aus Holz gelegt (Abb. 1); diese wies seitliche Griffe aus Metall auf, durch die die Seile geführt wurden, die erforderlich waren, um die Liege zum kleinen Absatz zwischen dem Eingang der Grabkammer und dem Ende der Treppe (dròmos) herabzulassen.

Im Inneren der Grabkammer wurde der Leichnam direkt auf den Boden gelegt, oder aber leicht erhöht auf einer Unterlage aus Ziegeln oder Steinen. In anderen Fällen wurde der Verstorbene in einem Sarg oder einem Sarkophag aus Holz bestattet (Abb. 2); da der Eingang der Grabkammer zu eng war, wurde der Sarkophag in diesem Fall direkt im Grab zusammengebaut. Dann wurden die Grabbeigaben um den Verstorbenen herum angeordnet, bestehend aus Behältnissen aus Keramik, in einigen Fällen auch aus einem Öllicht, das brennen gelassen wurde, um das Innere der neuen Wohnung des Verstorbenen zu beleuchten, dem Ort, an dem er gemäß der religiösen Ideologie der punischen Welt seine ewige Ruhe finden würde (Abb. 3-4). Das Grab wurde dann mit einer Steinplatte, mit Steinen oder mit Ziegeln verschlossen."

https://virtualarchaeology.sardegnacultura.it/index.php/de/archaeologischer-fundplatz/eta-fenicio-punica/necropoli-is-pirixeddu/detaillierte-datenblaetter/2346-il-rituale-funerario

Woher ich das weiß:Hobby

LuchsLu 
Fragesteller
 04.02.2024, 13:34

Wow! Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Nur eine Frage: Warum äqptiscche Gottheiten? Warum nicht karthagische/phönizische oder so? Danke:)

0
bountyeis  04.02.2024, 17:07
@LuchsLu

Darüber bin ich auch gestolpert. :o Ich weiß es nicht sicher, kann nur Vermutungen anstellen. . Es gab wohl eine aegyptisch -kanaanitische Religionsvermischung. Baals und Amons Symbol gleichermaßen war die Sonne. Das Alphabet wurde auch von den Aegyptern übernommen, die Hieroglyphen vereinfacht und "alltagstauglich" gemacht. Das Mittelmeer war nicht trennend, sondern verbindend und es gab lange Beziehungen zwischen den Völkern. Die Phönizier pflegten ihre Götter auch nicht figürlich darzustellen und griffen evtl. auf diese Figuren zurück.

1