Berichtsheft Bankkaufmann?

6 Antworten

Frag mal deinen Ausbilder, ich habe immer so 3-4 Sätze geschrieben die waren aber auch eher Stichpunktartig.


Nanooooooo 
Fragesteller
 19.07.2020, 17:09

Danke ^^

1

Du solltest es so schreiben, dass du später noch weißt und verstehst, was du dort getan hast. Besonders falls ein Prüfer in der mündlichen Prüfung rein guckt und Rückfragen hat.

Bei uns war es von der Bank erwünscht, dass wir es stichpunktartig machen, getrennt nach Aufgaben die wir erledigt haben und Themen die wir kennengelernt haben. So war es übersichtlich und gut zu lesen und auch nicht zu detailliert oder ausführlich.

Das "unter Beachtung der gesetzl. Vorgaben" hätte ich als Selbstverständlichkeit weg gelassen oder nur aufgeführt, wenn ich zu wenig Punkte hätte und daher etwas mehr Text haben wollte. Ansonsten müsstest du das ja bei fast jeder Tätigkeit schreiben.

Frag doch mal die Azubis in den Jahrgängen über dir wie sie es machen oder deine Ausbilder, ob es Vorgaben von der Bank gibt. Wir hatten beispielsweise auch ein einheitliches "Formular" dafür. Eine andere Azubine und ich haben damals in Rücksprache mit unserer Ausbilderin ein paar unserer Nachweise als Beispiele für spätere Azubis in unserem damals neu eingerichteten Laufwerk nur für Azubis zur Verfügung gestellt. Vielleicht frage ich den nächsten Azubi in unserer Abteilung aus Interesse mal, ob sie dort noch immer sind...

Guck mal hier

https://www.hannover.ihk.de/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/formulare-ausbildung/ausbildungsnachweise-berichtsheft.html

Ich mache eine Ausbildung zum IK und schreibe meine Wochenberichte nur stichpunktartig und unten dazu, was wir in der Schule für Themen hatten. Das reicht laut meiner Ausbilderin und unserer Lehrer. Normalerweise liest sich das kaum wer von der IHK durch später, auch wenn das anders gesagt wird😏. Also stress dich nicht oder klär das mit deinem Ausbilder ab.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du solltest immer nur das ins Berichtsheft schreiben was Du danach oder in der Abschlußprüfung auch verstehen wirst und Dich daran erinnern kannst, denn in der mündlichen Prüfung kann der Prüfer einen Blick ins Berichtsheft werden und Dich daraus was frage.

Dämlich, wenn man es zu kompliziert ausgedrückt hat und es dann nicht mehr weis.

Mehr ist nicht zu beachten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich habe das damals auch so gemacht.

Ist übersichtlich und in ordnung so,

Ist halt evt, auch Geschmackssache der Bank dann, evt. mal Auzubis über dir fragen.