Beim Autokauf übers Ohr gehauen was tun?

4 Antworten

Zum ersten würde ich dir empfehlen eine zweit Meinung von einer richtigen Werkstatt einzuholen und nicht von einem Verein wie ATU.
Und dann wäre gut zu wissen was ein privater Händler ist?
Ein gewerblicher Händler muss eine Gewährleistung geben von einem Jahr, außer es ist Vertraglich anders geregelt. Ebenso ist das auch bei einem privaten Verkäufer.

Dennoch heißt Gewährleistung nicht Rückgaberecht! Eigentlich kann man sich die meisten Gewährleistungs und Garantieansprüche schon fast in die Haare schmieren.

Eigentlich hast du nur gute Chancen wenn du arglistig getäuscht worden bist beim Kauf und dies auch nachweisen kannst. Ansonsten sieht es für dich echt beschissen aus und du bleibst auf den Kosten sitzen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin lange im Gebrauchtwagenhandel tätig

Was ist ein privater Händler? War das nun ein Kauf von privat oder von einem Händler?

Ein Händler muss Gewährleistung geben, es sei denn, das wurde im Vertrag ausgeschlossen bzw. die Mängel waren aufgeführt.

Ein privater Verkäufer muss keine Gewährleistung geben. Den kannst du nur packen, wenn du nachweisen kannst, dass ihm die Mängel bekannt waren und verschwiegen wurden.


Mitolio 
Fragesteller
 22.01.2024, 17:33

War privater Händler der Autos verkauft . Hat auch eine eigen werkstatt

0
Maxima370  22.01.2024, 17:35
@Mitolio

Das hilft nicht weiter. Also so ein Schrauber, der nebenher auch mal ein Auto verkauft, aber keine Firma angemeldet hat? Sowas in der Art?

Hast du eine Rechnung bekommen oder nur den Kaufvertrag?

0
hilflos99  23.01.2024, 15:40
@Mitolio

es gibt keine private Händler, entweder Privat oder Händler

0
Doktorelektrik  01.03.2024, 00:14
@Mitolio

Ganz dünnes Eis, wenn du Schwarzarbeit wissentlich unterstützt und förderst. Es gibt keine privaten Händler, erst Recht keine derartigen legalen Werkstätten!

Entweder privat, oder eben Händler. Siehe oben die Antwort.

0
FKK488  08.02.2024, 02:36

Auch eine Privatperson ist gesetzlich dazu verpflichtet eine Gewährleistung zu geben, außer diese wird vertraglich ausgeschlossen!

0
beim privatem Händler

Gibts nicht.

Kann man das Auto wieder zurückgeben und mach sein Geld verlangen ?

Grundsätzlich erstmal nein. Vorausgesetzt, im Kaufvertrag wurde Sachmängelhaftung ausgeschlossen und es wurden keine Mängel arglistig verschwiegen.

Alles weitere via Anwalt und Gutachter

War es nun ein Privatmann oder ein Händler? Ein privater Händler ist ein Widerspruch in sich.

Bei einem privaten Verkauf hast du keinen Gewährleistungsanspruch.


FKK488  08.02.2024, 02:39

Falsch! Auch eine Privatperson muss eine Gewährleistung geben wenn diese nicht vertraglich ausgeschlossen wird. Wissen leider die wenigsten!

0