Behandelt ihr euch sympathische Menschen anders als unsympathische?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Prinzipiell gehe ich keine Freundschaften mit Menschen ein, die mir unsympathisch sind, und ich habe auch nie jemanden geheiratet, der mir unsympathisch war. Das dürfte der Normalfall sein.

Du willst auf etwas anderes hinaus:

Wo liegt bei einem Autoritätsverhältnis und bei der Notenvergabe eine ungerechte Bevorzugung vor? Was du uns berichtest, spricht dafür, dass das in diesem Fall so ist. Ohne eine Darstellung aus der anderen Sicht können wir das aber nicht beurteilen.

Ich kenne eine Anekdote, die in der Zeit spielt, als die Professoren noch sehr viele Freiheiten bei ihrer Beurteilung hatten.

Da kam eine Studentin zum Professor und erklärte ihm, sie müsse vom Examen zurücktreten, weil sie bei der Vorbereitung gemerkt habe, dass sie die Bearbeitung ihrer Themen nicht bewältigen könne. Der Professor sagte ihr, er habe Verständnis für sie, sie solle ihm erklären, was ihre Probleme seien, damit er ihr einen Ratschlag für die Vorbereitung geben könne. Heute habe er aber keine Zeit mehr dafür .

Beim nächsten Termin war in der Sprechstunde noch ein anderer Professor. Ihr Prüfer sagte ihr, der sei zufällig gerade da und auch an dem Thema interessiert. Die Studentin erklärte, woran sie gescheitert sei. Der Professor fragte nach, der Kollege auch, und es dauerte nicht lange, bis der Professor den Kollegen ansprach und sagte: "Ich glaube, nach dieser Erläuterung sind Sie mit mir einer Meinung." Der Kollege sagte: "Unbedingt!" Und der Prüfer sagte zur Studentin: "Sie haben die Prüfung mit Auszeichnung bestanden."

Das ist heute mit Sicherheit unzulässig. Denn es ist eine Bevorzugung vor allen anderen Prüflingen. Aber erst der weitere Verlauf der wissenschaftlichen Karriere könnte erweisen, ob die Entscheidung falsch war.

Es gibt immer wieder Fälle, wo Personen wegen Prüfungsangst notwendige Examina nicht ablegen, sich dann aber wissenschaftlich auszeichnen.


Fontanefan  20.05.2024, 22:41

Ich besinne mich an einen Fall aus dem staatlichen britischen Prüfungssystem, von dem ich vor Jahren in einer serösen Zeitung gelesen habe, als seröse Zeitung und Lügenpresse noch nicht als Synonym galten.

Da ging es freilich nicht um Prüfungsangst, sondern um eine an Unverschämtheit grenzende Kühnheit. Da hatte ein Prüfling, statt die Frage zu beantworten, argumentiert, die Frage sei falsch gestellt. Seine Antwort soll dem staatlich bestellten Prüfungskollegium so imponiert haben, dass es die Prüfung für bestanden erklärt hat. - Das ist gewiss nicht in jedem Fach möglich, aber prinzipiell denkbar.

0

Logo. Kann aber passieren, daß es irgendwann kippt und mir dadurch jemand Symphatisches unsymphatisch wird, wenn er ständig alles versemmelt.


Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 18:52

Wir hatten mal einen Dozenten, der hat sogar Spicken bei dem ihm genehmen Studenten bewusst ignoriert, wo andere längst eingesammelt worden wären.

1
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 19:06
@Hummingbird666

Ja, eigentlich nicht. Aber davon eine Dame darf bei ihm quasi alles und er lobt sie andauernd für jeden Klacks. Vor allem weil er will, dass sie ihre mittelmäßige Note (7 Punkte) irgendwie halten kann. Sie kann auch immer zu ihm kommen, selbst bei privaten Sorgen. Bei allen anderen verweist er auf die Campus-Psychologin.

0
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 19:09
@Hummingbird666

echt? sowas kommt tatsächlich vor?

0
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 19:12
@Hummingbird666

Dann aber wahrscheinlich im Verborgenen, weil wohl niemand mit sowas hausieren geht? Aber würden die sich dann nicht unauffälliger verhalten? Das hier springt einen ja förmlich an.

0

Ja. Nicht mit Absicht, aber bestimmt passiert mir das.

Es gibt natürlich Positionen, da sollte man sich um Objektivität und Gerechtigkeit bemühen, wie die eines Lehrers.

Ja, tue ich.

Das ist etwas ungerecht, aber es geht wohl den meisten Menschen so, dass sie Personen besser behandeln, die ihnen sympathisch sind.


Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 18:57

Wir haben hier in der Rechtspflege-Klasse auch so eine, die darf bei einem bestimmten Dozenten quasi alles. Der mag die voll. Obwohl sie nicht mal wirklich gut ist, aber er unterstützt sie wo er kann, damit sie ihre Note (ich glaub 7 Punkte oder so in seinem Fach) halten kann.

0
Inkognito-Nutzer   20.05.2024, 19:00
@orangade

sie ist auch die einzige, die bei ihm mit privaten Problemen aufschlagen kann. Alle anderen verweist er auf die Psychologin hier auf dem Campus.

0

Ja sicher. Jemand der freundlich ist und Anstand kann, bei dem bin ich anders als bei einem unangenehmen Kläffer, der mich behandelt als wär er Oberbefehlshaber.