Begrünung (auch Bäume) auf Teifgaragendecke?

2 Antworten

Dazu reichen 1,00 bis 1,50m aus. Das Problem ist aber, dass die Wurzeln die Dichtungsfolien des Flachdaches nicht zerstören dürfen. Bäume dürfen deshalb in Verbindung mit einem Gründach immer nur dann angepflanzt werden, wenn spezielle "wurzelfeste" Folien eingebaut sind.

Das ist zunächst mal eine statische Sache, da je nach dem ob extensive oder intensive Begrünung stattfinden soll das Gewicht natürlich viel höher wird. Das heißt, besonders bei der intensiven Begrünung muss (da wesentlich mehr Erdaufschüttung) die Decke dafür statisch geeignet sein.

Ich würde ca. 1,00 m Erdaufschüttung einplanen und in dem Bereich wo Bäume angepflanzt werden sollen, würde ich eine Baustahlmatte ins Erdreich einlegen, damit sich die Wurzeln damit verbinden können und der Baum bei Sturm nicht so leicht umkippen kann als im normalen Erdreich bei dem die Wurzeln tiefer eindringen können.

Eine besondere Sorgfalt gilt der horizontalen Isolierung. Diese muss gegen Wurzeln resistent sein und und ein entsprechendes Dränageflies muss auch noch verlegt werden.