Bastelkleber selbermachen ...

5 Antworten

Man nehme: 1,5 Tassen Wasser, 2 gehäufte Esslöffel Mehl, 1 Esslöffel Zucker. Verrühre 2 gehäufte Esslöffel Mehl mit einer halben Tasse Wasser im Kochtopf. Schütte 1 Tasse heißes Wasser dazu. Erhitze die Flüssigkeit unter Rühren, bis sie dick wird. Gib 1 Esslöffel Zucker dazu und lasse den Klebstoff abkühlen.

Wünsche dir viel Spaß dabei

Lina

Du nimmst einfach 300 ml Wasser, 100 g Mehl und ein Teelöffel Salz . Das zusammen rühren aufkochen und dabei immer weiter rühren danach in ein Gefäß füllen und im Kühlschrank abkühlen lassen

Für alle Papierbasteleien kannst du dir Tapetenkleister (Baumarkt - 59 Cent) in einem Marmeladenglas anrühren. Gut verschlossen und nicht verschmutzt hält er "ewig". Ansonsten kann man auch Holzleim (Baumarkt -nicht in kleinen Tuben - zu teuer) verwenden. Es gibt auch Kleber mit Quark oder anderen Zusätzen - finde ich aber zu kompliziert und für die einfache Weihnachtsbastelei nicht nötig. Viel Erfolg :-)!

Mehl mir Wasser verrühren bis es eine schöne kleistrige Masse ist, genannt: Mehlkleister. Sehr Kinderfreundlich.