Aussage: Frauen sind schuld an Vergewaltigungen?

23 Antworten

Das ist vorsintflutliches Gedankengut.

Was kann ein hübsches Mädchen dafür, wenn ein Mann sie anschaut und unkeusche, strafbare Gedanken bekommt? Noch schlimmer ist es dann, wenn er nicht männlich genug ist damit umzugehen und ihr Gewalt antut.

In dem Wort "Vergewaltigung" steckt das Wort Gewalt. Das zeigt auf, dass es dabei zum Teil auch um Macht und Gewalt geht und nicht um Erotik. Hier geht es um ein gestörtes Sexualverhalten mit Gewaltfantasien.

Selbst in vermeintlich strengen Kulturen, in denen Frauen sich verhüllen und verstecken gibt es Vergewaltigungen. Hier nutzen Männer aus, dass Frauen ihnen körperlich unterlegen sind. Denke mal an die Berichte von vorsintflutlichen Dorfgemeinschaften (z. B. in Indien), in denen der Ältestenrat die Vergewaltigung von Schwestern oder Töchtern beschließen, wenn männliche Familienmitglieder nicht gehorchen.

"Freizügige Kleidung", was immer man(n) darunter verstehen mag, ist NIEMALS eine Einladung zu irgendeiner Form sexuellen Missbrauchs, konkret: zu einer Vergewaltigung, denn schon der Begriff stellt eindeutig klar, dass es sich um eine Gewalttat, um Machtmissbrauch und nicht um einvernehmlichen Sex handelt.  

Seltsam, dass solche "Entschuldigungen" für Täter nur im Hinblick auf Verstöße gegen das sexuelle Selbstbestimmungsrecht angeführt werden - bei einem Eigentumsdelikt, z.B. einem Raubüberfall, käme niemand auf die Idee, dem Opfer den "gutgemeinten Ratschlag" zu geben, z.B. deutlich sichtbar keine teure Uhr zu tragen...


GutenTag2003  09.08.2020, 11:07
z.B.... käme niemand auf die Idee, dem Opfer den "gutgemeinten Ratschlag" zu geben ..l.

Das ist nicht ganz richtig

Werden Gegenstände z.B. aus einem unverschlossenen Auto geklaut, gibt es eine Mitschuld.

Ebenso, wenn Du Deine Wohnungstür unverriegelt, offen stehen läßt usw.

0
GutenTag2003  10.08.2020, 22:03
@Machtnix53

Was willst Du mit dieser "geistreichen" Bemerkung vermitteln ?

Du hast meine Bemerkung nicht verstanden. Probier es noch einmal. Diese Chance hast Du.

0
GutenTag2003  10.08.2020, 22:09
@Machtnix53

Was hast Du davon nicht verstanden, dass Du zu solche einer "geistvollen" Bemerkung gekommen bist ?

0

Vergewaltigung ist nie die Schuld der Frau.

Es gibt sicherlich Situationen, in denen eine Frau einen Mann (oder ein Partner den anderen) bewusst so sehr reizt, dass dieser eine Ablehnung von Sex dann als Ablehnung seiner Selbst und als Provokation bzw. Demütigung empfindet. Trotzdem darf er dann den Sex nicht einfach erzwingen. Er kann die Beziehung beenden, wenn er merkt, dass in dieser Weise mit ihm gespielt wird und er kann anderen von seinen Erfahrungen erzählen und damit vor der Frau/ dem potenziellen Partner warnen. Er darf sich den Sex aber nicht einfach "nehmen".

Wenn einem Mann/ Partner das öfter passiert, sollte er sich mal an einen Paartherapeuten wenden und erkunden, wie das passieren kann, ob er unbewusst bestimmte Partner aussucht, die so mit seinen Gefühlen/ Bedürfnissen spielen oder ob er irgendwelche unbeabsichtigten Signale aussendet.

Die Idee, dass die Frau die Vergewaltigung quasi provoziert erfordert aber auch ein bestimmtes Männerbild, eines von Männern, die sich ab einem bestimmten Punkt nicht mehr beherrschen können und extrem von Äußerlichkeiten quasi gesteuert werden. Das ist in der Regel nicht der Fall und wird auch in der Regel nicht anerzogen. Einfaches Beispiel: Jemand mag keine stark übergewichtigen Frauen. So eine Frau spaziert im Sommer im Bikini durch die Innenstadt, meinetwegen auch nachts. Der betreffende Mann wird sich nicht gezwungen sehen, sie zu vergewaltigen. Wenn das der Fall ist, sollte er sich aber auch bei einer Frau, die seinem Typ entspricht, zurückhalten können.

Männer laufen in der Regel am Strand fast nackt rum, wenn sie eine Badehose tragen.

Wie viele Frauen fühlen sich dadurch getriggert, den Mann zum Sex zu zwingen?

Warum sollte es andersherum deutlich anders sein?

Aussage: Frauen sind schuld an Vergewaltigungen?

.

Ja und nein.

 „Eine Frau soll sich nicht wundern wenn sie sich freizügig anzieht, dass sie vergewaltigt wird.“

Die Bekleidung ist es nicht. Da müssen Männer drüber stehen.

Es liegt mehr am Verhalten, wenn eine Frau signalisiert, herausfordert, provoziert um dann "ätsch" zu sagen.

Viele Vergewaltigungen "werden" erst im Nachhinein eine, wenn Frau andere, eigene Ziele damit verfolgt.

Es ist schwer für Nichtbeteiligte zu erkennen. Selbst Verletzungen können zu einem sexuellen Spiel beider gehören.

Vergewaltigungen gehören bestraft, Frauen, die falsche Vergewaltigungsbeschuldigungen vorwerfen, gehören genauso hart bestraft wie ein Vergewaltiger.

Die Aussage ist Mist.

Der überwiegend große Teil der Vergewaltigungsopfer kannten ihre Vergewaltiger vorher, die meisten Vergewaltigungen passieren bei den Frauen zu Hause.

Aber es gibt Frauen, die wollen sich das einreden, weil sie so denken, dass sie beeinflussen können, ob sie vergewaltigt werden oder nicht. Sie wiegen sich damit in falscher Sicherheit.