Aus welchen Gründen ist herr der Ringe ab 12?

9 Antworten

Schlimmer als die ersten beiden Teile (die ihr auch kennen solltet) ist der dritte Teil eigentlich auch nicht.

Die meiner Meinung schlimmste Szene in der ganzen Filmreihe, was die dargestellte Gewalt betrifft, ist die, in der Boromir aus nächster mit mehreren Pfeilen beschossen wird und schließlich stirbt. Die ist aber nicht in dem Teil. 

In "Die Rückkehr des Königs" gibt es aber einige sehr eindringliche Szenen zum Beispiel mit Frodo und Sam, die für Kinder, die wesentlich jünger als 12 sind, vielleicht zu viel sein könnten.

Sex gibt es in Herr der Ringe überhaupt nicht, ist ja nicht Game of Thrones ;-).

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin ein großer Fantasyfan.

Janeko85  22.07.2017, 21:33

Ich habe noch eine Intenretseite mit Erläuterungen zu den Altersfreigaben gefunden: https://www.spio-fsk.de/?seitid=508&tid=72

Für Sechsjährige wären wohl die recht langen Kampfszenen nicht geeignet und dass es eben nicht immer für alle gut ausgeht. Kinder in dem Alter können noch nicht zwischen Fiktion und Realität unterscheiden.

0

In Deutschland gibt es nur FSK 6 oder 12 (sowie 0, 16 und 18).

https://www.spio-fsk.de/?seitid=508&tid=72


chanfan  22.07.2017, 17:23

Und was hat das jetzt mit der Frage zu tun?

0

Wenn die Tante bereit ist, dich zu köpfen, dann passt sie doch ganz gut in die Gesellschaft der Orks und so weiter, die da im Film kämpfen.
Also es gibt schon Gewaltszenen, speziell Kampfszenen mit Todesfolgen verschiedener Art.

Da passiert nicht dramatisches. Es rollen keine Köpfe, Arme oder Beine und und das einzige was du "nacktes" zu sehen bekommst sind "nackte Steine". :)