Arbeitsplatz wechseln?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Streck deine Fühler aus und schau, welche Angebote es gibt.

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich mich auf jeden Fall mal umschauen. Du hast keinen Zeit- oder finanziellen Druck, um das erstbeste Angebote nehmen zu müssen. Also kannst du einen Wechsel gut durchdenken und planen.

Wenn sich so gar nichts mehr tut und alles nur noch Einheitsbrei ist, wäre das für mich ein Grund zu wechseln.


Pogo407 
Fragesteller
 20.05.2024, 15:03

Ich habe schon neue Stelle in Aussicht. Eigentlich bin ich in meiner alten Firma fertig mit meiner Arbeit und ich brauche was neues. Bereuen will ich es aber auch nicht

1
LisaAusPisa  20.05.2024, 15:05
@Pogo407

Gerade wenn man so lange in einer Firma war, befürchtet man das immer. Mir ging's nicht anders, als ich nach 10 Jahren meinen Ausbildungsbetrieb verlassen habe.

1
LisaAusPisa  20.05.2024, 15:15
@Pogo407

Ja. Abgesehen davon hab ich noch eine ganze Menge über mich gelernt. Ich wäre jetzt deutlich schneller bereit zu gehen, wenn es nicht mehr passt.

2

Es kommt ja irgendwie auch auf das Gesamtpaket an.

Wie kommst du mit den Kollegen klar?
Wie gut ist dein Chef?
Wie gut ist dein Verdienst?
Wie komfortabel ist dein Arbeitsweg?
Wie gut steht deine Firma am Markt da, wie sicher ist dein Arbeitsplatz?

Wenn das alles stimmt, kann man, wenn man den Job zum Geldverdienen und nicht zur Selbstverwirklichung hat, auch darüber hinwegsehen, dass es eintönig ist.

Bei jedem neuen Job kannst du immer nur das Gehalt im voraus bewerten. Wie gut die anderen Faktoren sein werden, ist immer ein Risiko.

Alternativen zur Kündigung:
Frag mal in deiner Firma nach, ob man deinen Job interessanter gestalten kann, dir Zusatzaufgaben oder einen anderen Job geben kann.

Oder such dir ein Hobby oder Ehrenamt, das dir den intessanten Kick in deinem Leben gibt.