An wem bleibt das hängen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Saubermachen müssen ganz klar diejenigen Bauarbeiter (oder deren Bauunternehmung), die für die Verschmutzung verantwortlich sind.

Bei einer Baustelle darf man erwarten, dass übermässige Emissionen von Staub, Dreck, Abfällen usw. auf benachbarten Grundstücken von den Verursachern entfernt werden.

Bei uns vor dem Büro hat es auch eine Grossbaustelle. Dort mussten die Arbeiter täglich die verschmutzte Strasse und insbesondere die verschmutzten Schienen der angrenzenden Strassenbahn mit dem Hochdruckgerät reninigen. Das haben die sicher nicht freiwillig gemacht, sondern vermutlich hat irgendwann die Stadt unter Androhung einer Busse die Baufirma dazu bewegt.

Bei einer grösseren Baustelle ist es gar nicht immer so einfach herauszufinden, wer der Verursacher ist, und an wen man sich wenden muss. Man kann z.B. beim Bauamt nachfragen oder die Polizei bitten, sich der Sache anzunehmen. Falls die von den Verschmutzungen betroffene Liegenschaft eine Mietsliegenschaft ist, müsste sich die Immo-Verwaltung drum kümmern.

oder wären die Handwerker, der Bauleiter, der Bauherr dafür zuständig, abends ihren Arbeitsplatz ordentlich zu hinterlassen?

irgendjemand von denen hat die Pflicht das wegzuräumen. Soweit sollte das Material gar nicht erst gelangen

Das ist immer von der Firma zu entsorgen, die das Material besorgt und den Inhalt verbraucht hat.

Der Bauherr hat damit nichts zu tun, außer er benötigt das Material im Zuge von Eigenleistungen selbst.

Der Nachbar hat damit absolut nichts am Hut. Zentraler Ansprechpartner ist am besten und einfachsten immer der Bauleiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Arbeiter vor ort sind dazu verpflichtet ihren abfall so zu sichern das er nicht auf andere Grundstücke gelangen kann. Die Baustelle ist mit einem bauzaun zu sichern und alles was an Material und abfall anfällt hat da drin zu verbleiben und dieser ist wenn nicht gearbeitet wird verschlossen zu halten. Natürlich können auch Ausnahmen vor kommen bei größeren lieferungen die mal außerhalb gelagert werden müssen. Aber auch da darf niemand behindert oder gefährdet werden. Einfach arbeiter ansprechen. Ansonsten mit den Bauherren oder besser dem Architekt reden. Letzte Maßnahme wäre das ordnungsamt

Die Baustelle muss besenrein verlassen werden. Auf gar keinen Fall geht es, dass die Nachbarn deinen Dreck weg machen.